Author: Lisbeths
Rezept aus dem Buch von Jennifer Friedrich „Meine kreative Kekswerkstatt"
- Für den Teig:
- 250 g Mehl
- 50 g Speisestärke
- 100 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 2 Eigelb
- 200 g kalte Butter
- ½ Tl gemahlener Ingwer (je nach Geschmack)
- helle Marmelade
- bedrucktes Esspapier (zu bestellen hier)
- Das Mehl mit der Speisestärke auf die Arbeitsplatte geben und in die Mitte eine Mulde drücken.
- In diese den Zucker und das Salz geben und mit dem Eigelb vermengen.
- Die Butter in kleine Würfel schneiden und auf dem Rand verteilen.
- Den Ingwer dazugeben.
- Alles gut mit einem Messer durchhacken, damit der Teig nicht zu schnell erwärmt wird.
- Dann mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten.
- Den Teig Flachdrücken und mindestens 1 Stunde mit Frischhaltefolie abgedeckt im Kühlschrank ruhen lassen.
- Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche 10 mm dick ausrollen und ausstechen.
- Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
- Im vorgeheizten Ofen bei 185 Grad (Ober - Unterhitze) 12 - 15 Minuten backen.
- Aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
- Das bedruckte Esspapier von der Rückseite mit etwas heller Marmelade einpinseln und auf den Keks drücken.
- Den Keks mit dem Esspapier nach unten auf die Arbeitsfläche zum Trocknen legen.
- Tipp:
- Mein runder Ausstecher ist 8 cm ø und in der Größe habe ich auch das Dekor bestellt.
- Wer keinen Ingwer mag, tauscht ihn einfach gegen Macis, das ist eine gemahlene Muskatnussblüte, oder nimmt köstliches Vanillemark oder frischen Limettenabrieb.
- Tipp 2: Die Kekse sind Butterzart, sehr lecker aber nicht unbedingt geeignet zum verschicken. Die Post wirbelt ja doch ganz flott mit kleinen Päckchen rum;)
- Da würde ich lieber einen klassischen Mürbeteig backen und etwas dicker ausstechen.
- Hierfür nimmt man: 250 g Mehl/125 g Zucker/ 125 g sehr kalte Butter / 1 Ei / Prise Salz.
Recipe by Lisbeths at https://www.lisbeths.de/ingwer-kekse/
3.4.3174