Burgenländer Oster Kipferl |
Author: Lisbeths
- Zutaten für 25 Kipferl
- 250 g kalte Butter
- 1 Eigelb
- 20 g frische Hefe
- 400 g Mehl
- 60 ml Milch
- 40 g Puderzucker
- Für die Füllung:
- 2 Eiweiß
- 200 g Puderzucker
- 40 g Puderzucker zum Bestäuben
- 100 g Haselnüsse
- 1 Ei
- Für die Vollendung:
- Puderzucker
- Für den Teig:
- Die Hefe mit 40 g Puderzucker in lauwarmer Milch auflösen.
- Das Mehl auf eine Arbeitsfläche geben und mittig eine Mulde formen.
- Butter in kleine Stückchen schneiden und auf dem Mehl verteilen.
- Eigelb in die Mitte geben.
- Nun die Hefemilch hinzufügen und alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
- Den Teig in Klarsichtfolie wickeln und bei Zimmertemperatur für knapp 2 Stunden ruhen lassen.
- Den Ofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Eiweiß sehr steif schlagen.
- Puderzucker langsam hinzufügen und solange weiter schlagen, bis der Zucker sich komplett aufgelöst hat.
- Haselnüsse in einem Blender klein hacken.
- Den Hefeteig in zwei Teile teilen und je eine Hälfte zu einem Rechteck ausrollen.
- Hälfte vom Eischnee auf den Teig streichen und mit den gehackten Haselnüssen bestreuen.
- Den Teig vorsichtig aufrollen.
- Mit einem Glas oder einem Ausstecher die Kipferl abstechen und auf das vorbereitete Backblech legen.
- Beim Abstechen hat man rechts und links so kleine Teigzipfel übrig.
- Die drücke ich vorsichtig wieder zur Mitte und steche erst dann erneut einen Kipferl ab.
- Das Ei verquirlen und die Teiglinge damit bepinseln.
- Im vorgeheizten Backofen für ca.15-20 Minuten goldbraun backen.
- Auf einem Gitter auskühlen lassen.
- Für die Vollendung:
- Ordentlich mit lecker Puderzucker betreuen.
- Tipp:
- Das Original wird mit gehackten Walnüssen betreut. Mir schmecken Haselnüsse definitiv besser;).
Recipe by Lisbeths at https://www.lisbeths.de/burgenlaender-oster-kipferl/
3.4.3174