Schokoladen-Schachbrett-Torte |
Author: Lisbeths
- Für den Teig:
- 230 g Margarine oder sehr weiche Butter
- 250 g Zucker
- 4 Eier
- 180 ml Milch
- 60 g Sahnequark
- 350 g Mehl
- 1 TL Meersalz
- 2 Päckchen Bourbon-Vanillezucker
- Ca. 2-4 Esslöffel Back-Kakao
- Für die Füllung:
- 200 g Vivani Zartbitter Kuvertüre
- 100 ml Sahne
- 250 g sehr weiche Butter
- 50 g Puderzucker
- Für die Vollendung:
- Ein Schachbrett-Tortenaufleger ø 20 cm rund z.B von hier
- Für die Buttercreme-Rosen:
- Rosentülle
- Spritzbeutel / Beispiel
- 200 g Vivani Zartbitter Kuvertüre
- 100 ml Sahne
- 250 g sehr weiche Butter
- 50 g Puderzucker
- Schokoladen Schachfiguren
- 200 g Vivani Zartbitter Kuvertüre
- 200 g Vivani weiße Kuvertüre
- Coulis Flasche
- [Optional] die perfekte Backform. Klappt auch, wenn man sich Schablonen bastelt.
- Man kann die Böden auch nacheinander in einer anderen Form backen.
- Für den Teig:
- Zwei Tage vorher die Schachfiguren anfertigen.
- Die Zartbitter-Schokolade über einem Wasserbad schmelzen und sofort in die Coulisflasche füllen.
- So lässt sich die Schachfigurenform super befüllen.
- Die Form für ca. 2 Stunden bei Zimmertemperatur stehen lassen und dann über Nacht in den Kühlschrank stellen.
- Ein Backpapier auf die Arbeitsfläche legen und vorsichtig mit der Form kurz auf die Fläche klopfen.
- Die Figuren fallen so raus.
- Man könnte die Figuren je 2x machen. Dann hätte man 3D Figuren.
- Sie lassen sich ganz einfach mit etwas flüssiger Schokolade zusammenkleben.
- Die halben Formen stehen aber auch perfekt und man benötigt sehr viel Schokolade;).
- Das macht man dann mit der weißen Schokolade am nächsten Tag genauso.
- Backofen auf Umluft 170 Grad vorheizen.
- Die passenden Backformen vorbereiten.
- Butter, Bourbon-Vanille und Zucker cremig aufschlagen.
- Die Eier hinzufügen und gut verrühren.
- Mehl, Meersalz und Backpulver vermengen und über die Creme sieben.
- Alle gut miteinander verrühren.
- Milch und Sahnequark dazugeben und vermengen.
- Den Teig in drei Schüsseln aufteilen.
- Für den dunkelbraunen Teig 3 Esslöffel Kakaopulver untermischen.
- Für den hellbraunen Teil nur ganz wenig Kakaopulver nutzen.
- Der dritte Teig bleibt hell.
- Den Teig in je eine der Backformen füllen und im vorgeheizten Backofen für ca. 20-25 Minuten backen.
- Ich fette die Formen nicht ein.
- Wer mag, legt die Formen mit Packpapier aus.
- Die Kuchen aus dem Ofen holen und leicht abkühlen lassen, stürzen und auf einem Gitter für ca. 20 Minuten auskühlen lassen.
- Danach sofort in Klarsichtfolie einwickeln, damit sie nicht austrocknen.
- Die Böden nach Anleitung der Wilton Verpackung in Ringe teilen.
- Schaut euch einfach auf you Tube an, wie es geht.
- Sobald die Kuchen mit den unterschiedlichen Farben wieder zusammen gesetzt sind, wird jede Schicht mit Buttercreme eingestrichen.
- Für die Füllung:
- Die Schokolade kleinhacken.
- Die Sahne aufkochen und über die Schokolade gießen.
- Für einige Minuten ruhen lassen.
- Die weiche Butter mit dem Zucker cremig aufschlagen.
- Die Schokoladen-Ganache verrühren und zur Buttermischung geben.
- Alles mit dem Handmixer aufschlagen.
- Die Torte damit füllen.
- Sind alle drei Kuchen fertig, streicht man die gesamte Torte nochmal mit der Creme ein.
- Achtet darauf, dass die Oberfläche schön glatt ist.
- Nun kommt die Torte für mindestens 3 Stunden in den Kühlschrank.
- Tipp:
- Füllt euch die Creme direkt in einen großen Spritzbeutel und stellt sie in ein hohes Gefäß.
- So ist es leichter die Creme zu verteilen.
- Erst wenn die Torte gut durch gekühlt ist, darf der Tortenaufleger aufgelegt werden.
- Mit der Schokoladen-Buttercreme kleine Rosen um die Torte spritzen.
- Die Buttercreme fertigt man entweder direkt mit der ersten in doppelter Menge an oder macht sie am nächsten Tag.
- Wie geht es mit den Rosen? Da schaut bitte bei you Tube nach Tutorials.
- Sollte kein schöner Übergang zum Aufleger entstehen, kleine Tupfen um den Rand der Torte spritzen und mit Schokoladen- Kaffee-Bohnen dekorieren.
- Die Torte erneut in den Kühlschrank stellen, bis die Rosen fest sind.
- Die Schachbrettfiguren platzieren und Schach matt;).
Recipe by Lisbeths at https://www.lisbeths.de/schokoladen-schachbrett-torte/
3.4.3174