Berliner gefüllt mit Holundergelee |
Author: Lisbeths
- Für ca. 15-20 Stück/je nach Größe.
- Für den Teig:
- 1 Päckchen frische Hefe (42g)
- 110 ml lauwarme Milch
- 400 g gesiebtes Mehl
- 2 Eier
- 2 Eigelb
- 50 g feinster Zucker
- Prise Meersalz
- 1 Tl Vanille-Paste
- 65 g flüssige Butter
- 1- 2 Liter Rapsöl / je nach Topfgröße
- Für die Füllung:
- 200 ml Holundergelee /bei mir selbstgemacht vom letzten Herbst/schmeckt natürlich mit jeder Lieblingsmarmelade
- Für die Vollendung:
- Feinster Zucker
- Für den Hefeteig:
- Die Milch lauwarm erhitzen. Vorsicht, Hitze killt Hefe!
- Die Hefe in die Milch geben und verrühren bis sie sich aufgelöst hat.
- Vom Mehl 180 g hinzufügen und mit einem Holzlöffel verrühren.
- Den Vorteig abdecken und eine halbe Stunden ruhen lassen.
- Die Eier, Eigelbe, Zucker, Salz und Vanille-Paste für mindestens 2 Minuten cremig aufschlagen.
- Das restliche Mehl hinzufügen und mit dem Handmixer/Knethaken vermengen.
- Den Vorteig und die flüssige Butter dazugeben.
- Alles zu einem geschmeidigen Hefeteig verbinden.
- Für weitere 40 Minuten abgedeckt gehen lassen.
- Nun werden aus dem Teig Kugeln geformt.
- Jeder formt sich seine Wunsch Berliner Größe.
- Die Teiglinge auf ein Backpapier legen und mit einem Geschirrtuch abdecken.
- Für ca. 20-30 Minuten ruhen lassen.
- Jetzt wird das Öl in einem großen Topf erhitzt.
- Zwei Teller vorbereiten.
- Den einen mit einem Küchenpapier bedecken, den anderen mit Zucker befüllen.
- Das Öl sollte nicht über 160/170 Grad erhitzt werden.
- Holundergelee in eine Coulis-Flasche oder einen Spritzbeutel füllen.
- Nicht mehr als 3-4 Teiglinge ins heiße Fett geben und mit dem Deckel verschließen.
- Nach ca. 1-2 Minuten die Teiglinge umdrehen und für weitere 1-2 Minuten ausbacken.
- Man kann am besten einen Versuch machen und den Berliner aufschneiden, dann sieht man ob sie gar gebacken sind und hat somit ein besseres Zeitgefühl.
- Die Berliner sollten goldbraun gebacken sein.
- Die fertigen Berliner auf dem Küchenpapier abtropfen lassen und sofort im Zucker wälzen.
- Mit einem Ess- oder Holzstäbchen ein kleines Loch in den Berliner drücken.
- Dieses dann mit dem Holundergelee auffüllen.
- Tipp: Man kann super eine Fritteuse nutzen. Die Füllungen kann jeder wie er mag bestimmen. Sehr köstlich auch mit Salzkaramell oder Schokolade.
- Lauwarm schmecken sie am besten.
Recipe by Lisbeths at https://www.lisbeths.de/berliner-gefuellt-mit-holundergelee-einen-guten-rutsch-ins-neue-jahr/
3.4.3174