Author: Lisbeths
- Für den Teig:
- 600 g Dinkelmehl Typ 630
- 1 TL Meersalz z.B. von Maldon
- 200 ml Milch
- 90 g feinster Zucker
- 21 g frische Hefe
- 80 g weiche Butter
- 1 Ei
- 1 Eigelb
- Abrieb einer Bio Zitrone
- 50 g Rosinen
- 4-6 cl Rum
- 1 Ei zum bestreichen
- Für den Teig:
- Die Rosinen über Nacht im Rum einlegen und kurz vorm Gebrauch aus dem Glas holen.
- Einige Rosinen in der restlichen Flüssigkeit lassen, schmeckt göttlich im Tee;).
- In einer Rührschüssel das Mehl, Meersalz und Zitronenabrieb mischen.
- Milch und Zucker lauwarm erwärmen.
- Die Hefe zur Milch geben und gut verrühren.
- Hefemischung zu den trockenen Zutaten geben, die weiche Butter, Ei und Eigelb hinzufügen und alles mit den Knethaken einer Küchenmaschine oder Handmixers vermengen.
- Den Hefeteig mindestens 3 Minuten kneten.
- Die Rosinen hinzufügen und kurz vermengen.
- Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche nochmals mit den Händen gut durchkneten.
- Die Rührschüssel mit Mehl bestäuben, den Teig zurücklegen und mit einem Geschirrtuch abdecken.
- Für eine gute Stunde an einem warmen Ort ruhen lassen.
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Nun den Teig in 4 gleich große Stücke teilen.
- Jeden Teiglinge gut verkneten und zu einer ca. 50 cm langen Rollen formen.
- Nun gehts an die Flechttechnik.
- Hier habe ich euch ein tolles Video rausgesucht.
- So gelingt euch das hundertprozentig.
- Den Hefeknoten auf das vorbereitete Backblech legen und für weitere 30 Minuten ruhen lassen.
- Zwischenzeitlich den Ofen auf Ober/Unterhitze 180 Grad vorheizen.
- Das Ei verquirlen und den Knoten nach der Gehphase damit besteichen und für ca. 35 Minuten im vorgeheizten Ofen goldbraun backen.
- Tipp: Deckt den Stuten je nach Wunschbräunung nach ca. 20 Min. mit etwas Alufolie ab.
- Man kann aus dem Teig auch wunderbar 2-3 kleine Knoten backen.
Recipe by Lisbeths at https://www.lisbeths.de/rum-rosinen-hefeknoten/
3.4.3174