
Orangen Cantuccini kredenzt mit einer heißen Schokolade & versüßt mit einer Himbeer – Cream,
wer kann dazu schon -Nein- sagen 😉 So kann die Adventszeit beginnen, so darf sie bleiben, so mögen wir sie..... immer schön gemütlich mit einem Buch, schöner Musik oder einem Filmklassiker - ist es eigentlich zu früh für: "Drei Haselnüsse & Aschenbrödel" - ich guck...
mehr lesen
Calissons d`Aix
mal nachgelesen bei Wikipedia ♥ Meine Varinante ist ohne backen und schmeckt himmlisch..... Aussage vom Gatten der diese Variante zum Geburtstag bekommen hat 😉 ♥ Rezeptur - abgewandelt aus der Sweet Paul - Für ca. 50 Stück ♥ 1 Eiweiß 240 g + 85 g Puderzucker +...
mehr lesen
Maronen Schokoladen Tarte
-Zum Rezept mit einem klick auf`s Bild- Lisbeth`s Rezensionen Habt eine Bücherreiche Woche 😉 eure...
mehr lesen
Zimtsterne
Zimtsternchen ★ in der neuen Ausgabe "Mein Lieblingsrezept" ★ ★ ★ Das freut mich natürlich sehr und ich zeige euch gern noch Mal den Post samt Rezept für diese wunderbare Köstlichkeit. ★ ★ ★ ★ ★ ★ Zimt und Sterne ★ ★ ★ ★ ★ ★ Habt einen Traum - Montag ★ ★ eure...
mehr lesen
Rosenhupf
"Der Guglhupf" ♥ Auch Napfkuchen, Topfkuchen oder Rodonkuchen ( vermutlich mittelhochdeutsch-gugel(e) " Kapuze" aus lateinisch cuculla und Hopf für Hefe) ist ein Kuchen aus Hefeteig, oft mit Rosinen. Ursprünglich wohl in einem rundlichen Napf oder kleinen Kessel...
mehr lesen