Zuckerblumen
„Happy Birthday Zentis” Kekstorte mit Erdbeere-Rosenblüten
[Dieser Beitrag enthält Werbung] Was über Generationen entsteht, wächst über sich hinaus. So auch das Familienunternehmen Zentis. Ich muss da ja immer sofort an „Aachener Pflümli" denken. Kennt doch irgendwie jeder, oder? Vor 125 Jahren am 20. Juni 1893 eröffnete der...
mehr lesenPetits Fours und eine kleine Schweinchen Liebe
Wenn man, so wie ich, in pastellrosa träumt, dann kommen so süße kleine Küchlein dabei raus. Und weil ich eine ganz bezaubernde Künstlerin kennenlernen durfte, die vielleicht nicht in rosa träumt, aber eine mindestens genauso wunderbare Leidenschaft pflegt wie ich,...
mehr lesen„Fondant Törtchen, Butterglück & ein Workshop zu verschenken!”
[Dieser Beitrag enthält Werbung] Eine liebe Freundin hat ihr Ehegelöbnis erneuert und ich durfte das Törtchen zaubern. Die Hochzeit vor vielen Jahren war zwar wunderschön, aber es gab kein wirkliches Hochzeitstörtchen. Da kam ich nun auf den Plan. Wir beide lieben...
mehr lesenSachertorte
Die Tochter einer lieben Freundin hatte Konfirmation und sich ein rosa - mint - weiß - glitzi - Törtchen mit Blumen und gaaaaaanz vielen Schmetterlingen gewünscht. Na so einen kleinen rosa Traum erfülle ich doch sehr gerne. Wie doch die Zeit vergeht. Gefühlt hat Emma...
mehr lesenMidi Gugl {für mich in rosa bitte;}
It`s Gugltime! Ich liebe diese kleinen Dinger und könnte sie ständig backen. Es gibt so göttlich viele Geschmacksrichtungen, ob nun süß oder herzhaft. Und sie lassen sich so wunderhübsch verzieren. Eine kleine Leckerei, die ganz schnell zubereitet ist, wartet auf...
mehr lesenHochzeitstorte
Wenn man im Januar verspricht eine Torte zu einer goldenen Hochzeit zu machen und plötzlich der Termin mitten im August vor einem steht und man gerade noch sechs Tage Zeit hat, na dann weiß man was zu tun ist;) Auf den Schreck erstmal ne Tasse Kaffee. Huch! Das sage...
mehr lesenZuckerblumen {leicht gemacht}
Da klingelt bei mir das Telefon und eine ganz liebe Kathrin meldet sich. Stellt sich vor als das Schreiberlein;) bei Makerist und fragt mich, ob ich Lust hätte die Handarbeitsschule vorzustellen. Da war ich erstmal etwas zurückhaltend - weil ich doch gar nicht häkel...
mehr lesenHochzeitstorte & Wortkonfetti
Liebe Leser, Tortenverliebte und Rosafreunde - heute gibt es bei mir nur ein paar Blütenblätter zu sehen. Ich darf Gast sein bei einer ganz zauberhaften Braut, die mir folgende Frage gestellt hat: „Der Moment, der mir immer als erstes einfällt, wenn ich an den...
mehr lesenZuckerblumen Frühling
[Dieser Beitrag enthält Werbung] Frühling - allein das Wort macht gute Laune. Aufbruch und Blüte, Wärme und Wachstum gehören zu dieser Jahreszeit wie die allseits bekannten Frühlingsgefühle. {Irgendwie hallt es Frühlingsputz in meinen Ohren;} So wunderschön diese Zeit...
mehr lesenRhabarber Cupcakes mit Ingwer Sahne {Food Challenge}
April April, der macht was er will! Unsere Food Challenge dreht sich heute nur um Rhabarber! Meine lieben Backfräuleins haben sich alle etwas leckeres ausgedacht und für euch kommen direkt vier köstliche Rhabarber Rezepte ins Haus geflogen. Na wenn das mal kein Grund...
mehr lesenRosa Träumchen {Motivtorte in Pastell}
Ein Rosa Törtchen für Emma. Ihr erster Geburtstag. Die kleine Maus wird irgendwann vielleicht mal Fotos davon sehen und sich wahrscheinlich nicht mehr daran erinnern;) Der Papa ein langjähriger Freund von mir ist noch einmal Vater geworden und genießt sein Töchterlein...
mehr lesenFleur de Sel – Karamell – Biskuit Törtchen
Mein heutiges Sonntagssüß habe ich für Kathrin vom wunderschönen Blog „Backen macht glücklich“ gezaubert. Sie hat sich etwas süßes mit Fondant gewünscht und das habe ich gern erfüllt. Für alle die Rosa genauso lieben wie ich, ist dieses Törtchen ein wahr gewordener...
mehr lesenFondant Törtchen & Lisbeths Umzug
Mit meiner neuen Lisbeths Seite melde ich mich zurück aus einer wunderbaren Blog Pause {man könnte sich dran gewöhnen} und wünsche euch ein FROHES NEUES JAHR. Bei der Gelegenheit möchte ich mich ganz herzlich bei Susanne ♡ von Serendipity für mein – ich bin ganz...
mehr lesenRosenhupf
"Der Guglhupf" ♥ Auch Napfkuchen, Topfkuchen oder Rodonkuchen ( vermutlich mittelhochdeutsch-gugel(e) " Kapuze" aus lateinisch cuculla und Hopf für Hefe) ist ein Kuchen aus Hefeteig, oft mit Rosinen. Ursprünglich wohl in einem rundlichen Napf oder kleinen Kessel...
mehr lesen