[Dieser Beitrag enthält Werbung]
Der Sommer kommt und mit ihm die Vielfalt der Erfrischungen. Wer kennt sie nicht diese köstlichen Rhabarberschorlen oder Limonaden. Das kann man sich super einfach und schnell nach Hause holen. Der Sirup ist flott gemacht und aufgegossen mit Mineralwasser und Eiswürfeln eine tolle Erfrischung. Ein bisschen frische Minze dazu und ab in den Garten. Wenn man etwas Sirup in einen Prosecco gibt macht der sogar lustig:)
Rezept gesehen bei „Schöner Tag noch“ Quelle: Coconut & Vanilla
Für ca. 1 Liter Sirup: 750 g Rhabarber| 500 g Zucker – ich habe Kokosblütenzucker verwendet| 275 ml Wasser| Saft einer Bio Limette.
Den Rhabarber gründlich waschen und ungeschält {das gibt eine intensivere Farbe} in kleine Stücke schneiden. Zusammen mit dem Zucker ca. 3 Stunden ziehen lassen und gelegentlich umrühren. Danach zusammen mit dem Wasser und dem Limetten Saft aufkochen und die Hitze reduzieren. Für ca. 30 Minuten köcheln lassen bis der Rhabarber schön weich ist. Das Ganze dann durch ein feines Sieb geben und noch einmal kurz aufkochen lassen. Sofort in sterilisierte Gläser füllen und gut verschließen.
Das übrig gebliebene Mus ist perfekt für eine Pfannkuchenfüllung! Der Sirup hält gekühlt eine lange Zeit und lässt sich lecker trinken, verbacken und eignet sich super als Spiegel für ein Dessert. Und als Sommer Tipp: friert den Sirup als Eiswürfel ein. Einfach das Mineralwasser aufgießen und warten bis sich der Geschmack entfaltet. Ganz viel Sonne und den schönsten Frühling wünsch ich Euch.
♡ Lisbeths
Alle mit einem * gekennzeichneten Produkte sind Beispiele und Affiliate/ Amazon-Partnerlinks. Wenn ihr darüber einkauft, zahlt Amazon mir eine kleine Provision. Für euch entsteht keinerlei Mehrkostenaufwand. Ihr unterstützt mich dadurch bei meiner Arbeit an diesem Blog, dafür bedanke ich mich!
Mein graviertes Lisbeths Lieblingsglas habe ich von hier.
*Kleine Glasflasche aus dem Shop Casa di Falcone
Kokosblütenzucker ist zwar kostspielig aber sehr gesund und wer mehr erfahren möchte findet auf dem Blog Carrotsforclaire viele aussergewöhnliche Rezepte.
Hallo liebe Karin,
Habe dein Rezept ausprobiert und bin begeistert vom Geschmack des Sirups. Auch die Farbe ist schön geworden 😊
Liebe Grüsse ☀️💕☀️💕
Iris
Liebe Iris,
wie wunderbar. Da freue ich mich sehr. Letztes Wochenende habe ich auch nochmal ordentlich eingekocht und nun ist die Blüte auch vorbei. Genieße es und süße Grüße,
Karin
Magst du mir vielleicht Foto mailen? Dann teile ich es Freitags in meinen Instagram-Stories.
Meine Liebe,
ich habe gestern den Sirup gekocht und das Mus gab es Abends mit Vanilleeis. An so einem verregneten Tag genau das richtige 🙂
LG Friesi
Huhu Friese,
das freut mich sehr! Leckerschmecker 🙂
Auf Bald Mal
Liebe Grüße
Karin
Hallo Karin,
ich habe den Sirup heute ausprobiert. Bei mir ist er allerdings durch Kokosblütenzucker total dunkel geworden. Habe ich was beim einkochen falsch gemacht?
Vlg, Sandra
Liebe Sandra,
das glaube ich nicht. Du wirst schon alles richtig gemacht haben. Ich hatte einen fast weißen Kokosblütenzucker.Es gibt so viele Angebote, es kann durchaus sein das der auch Speisen verdunkelt. Wenn dir dein Sirup schmeckt ist doch alles wunderbar.Wenn du mehr Informationen möchtest, klick dich mal rüber zu http://www.carrotsforclaire.com – Sie hat gerade einen Beitrag von mir nachgebacken und auch den Zucker verwendet. Da ist der Teig auch dunkler. Ich wünsche dir ein schönes Wochenende und liebe Grüße, Karin
Na rate mal, was ich gestern gemacht habe, losgegangen, Rhabarber gekauft und gerade kocht der Sirup auf dem Herd 🙂
Liebste Grüße von Mareike
Genial!!! Das ist soooo lecker Mareike!! Ganz viel Freude damit:)
Süße Grüße
Karin
Du Liebe, du! Du geizt auch wirklich nicht mit Links 🙂 Ich schicke dir ganz viele Herzen, die Worldpress hier nicht zeigt!
Und an alle: Oh ja, Kokosblütenzucker ist schwer zu empfehlen! 😉
Liebe Veronika,
ich liebe deinen Blog und empfehle dich wirklich sehr gern! Da werd ja sogar ich noch gesund;)
xx Karin
HAAALÖLEEE
MEI I kann ma gar nit vorstelln wia der schmeckt,,,
des werd doch glatt mal ausprobiern….
hobs no fein BIS Bald de BIRGIT
Jo mei di Birgit, du warst ja lang nicht da 😉
Viel Freude beim ausprobieren und liebe Grüße
karin