Göttlich cremiges Vanilleeis trifft auf fruchtige Johannisbeeren. Klingt das nach Sommer? Aber so was von! Die Grundbasis Vanille, katapultiert dieses Eis sekundenschnell in die Top 10. Großes Eiscreme Ehrenwort!
Ob ihr euch das kalte Glück direkt aus der Form löffelt oder zuckersüße kleine Waffel-Becher nutzt, um euch zu verwöhnen, das bleibt jedem selbst überlassen. Hauptsache erfrischend und lecker. Natürlich dürft ihr euch unter das Basiseis mischen, was ihr möchtet. Ich kann mir auch sehr gut ein paar knackige karamellisierte Walnüsse oder Salzkaramell vorstellen. Oder gleich beides, passt doch super.
Eis geht immer und das nicht nur im Sommer. Selbst der Hund liebt Eiscreme und darf ab und zu eine Kugel naschen. Er liebt es auch Joghurtbecher auszuschlabbern. Anschließend sind die Becher perfekt gesäubert, um in der gelben Tonne zu landen. Unsere kleine lebendige Spülmaschine;).
Im Moment ist es so heiß, dass man sich nur noch im Schatten verkriecht. Kein Lüftchen weht. Viel zu warm um in der Sonne zu liegen, jedoch nicht zu warm für eine ordentliche Portion Bourbon-Vanilleeis mit Johannisbeeren. Die löffelt sich wie von selbst und verschwindet ebenso flott, wie man sie aus dem Eisfach geholt hat. Nichts ist für die Ewigkeit.
Habt ihr ausreichend Schatten und genießt diesen wunderbaren Sommer? Hoffentlich mit einer großen Portion Eiscreme unter dem Sonnenschirm und in netter Gesellschaft. Die Wettervorhersage kündigt Wind an. Na, dann düsen wir mal flott an den kühlen See und lassen uns beim Segeln eine luftige Brise um die Nase wehen.
Der Wettergott ist auf unserer Seite. Habt einen traumhaften Sonntag.
♡ Lisbeths

- 2 Stangen Bourbon Vanille
- 250 ml Vollmilch
- 80 g feinster Zucker
- 60 g Glukose
- 1 Prise Meersalz
- 500 g Sahne
- 6 große Eigelb
- 100 g rote Johannisbeeren
- 10-16 Waffel-Eisbecher oder Eis-Waffeln
-
Die Vanilleschoten auskratzen und mit der Vollmilch erhitzen und nur einmal kurz aufkochen lassen.
Abgedeckt über Nacht im Kühlschrank durchziehen lassen.
-
Am nächsten Tag 250 ml Sahne und Glukose erhitzen.
Eigelb, Zucker und Meersalz verrühren.
Die Vollmilch sehr langsam in dünnem Strahl zur Eimasse geben und verrühren.
Die Creme erneut erwärmen, bis sie andickt.
Restliche Sahne in eine Rührschüssel füllen und über ein Eisbad setzen.
Die Eicreme durch ein Sieb passieren und zur Sahne geben.
Alles gut miteinander verrühren und in den Kühlschrank stellen.
-
Die Eiscreme ist nun bereit für die Eismaschine.
Je nach Gerät einfach der Bedienungsanleitung folgen.
Bereitet ihr das Eis einige Tage im voraus vor, dann könnt ihr es leicht schmelzen lassen und noch einmal mit einem Mixstab pürieren.
So bekommt ihr ein garantiert cremiges Eis.
Die Johannisbeeren mit einer Gabel vom Stengel streifen und kurz vor Schluß zur Eismasse geben.
Gerne dürft ihr vorher schon einige Früchte zerdrücken und unter das Vanilleeis rühren.
-
Das Eis darf natürlich direkt mit dem Löffel aus der Form genascht werden,
Oder ihr füllt kleine Waffelbecher mit dem cremigen Eis auf und dekoriert mit einigen gefrorenen Johannisbeeren.
Die mit einem * gekennzeichneten Produkte sind Beispiele und Amazon-Partnerlinks. Wenn ihr darüber einkauft, zahlt Amazon mir eine kleine Provision. Für euch entsteht keinerlei Mehrkostenaufwand. Ihr unterstützt mich dadurch bei meiner Arbeit an diesem Blog, dafür bedanke ich mich!
Hallo Karin, Deine Bilder und Beschreibungen sind einfach spitze. Heute gab es auch wieder Eis zum Nachtisch. Deine Idee mit den Waffelbechern finde ich auch gut. Das kann man dann noch nett dekorieren.
Vielen Dank und weiterhin viel Freude beim Posten.
Liebe Sofi,
das freut mich sehr. Herzlichen Dank und einen schönen Wochenstart,
liebe Grüße
Karin