[Dieser Beitrag enthält Werbung]
Erdbeerzeit ist Eiszeit. Mir hat eine liebe Freundin unfassbar göttliche marokkanische Minze geschenkt. Halleluja, die duftet so intensiv, wenn man sich im Garten für zwanzig Minuten daneben setzt, riecht man selber danach;). Großartig! Als Staude vermehrt sie sich von ganz alleine. Das gefällt mir sehr. Mein erster Gedanke war natürlich dieses satte grüne Blatt in einen eiskalten Gin Tonic zu werfen, aber irgendwie drängelte sich die reife rote Erdbeere dazwischen und so war das Rezept geboren. Cremiger und fruchtiger geht nicht, da könnt ihr jedes einzelne Eis fragen. Die Minze erfrischt ungemein und harmoniert mit dem Joghurt super. So eine kleine eisgekühlte Schokoladenhaube kann auch nicht schaden finde ich und das Knacken beim Zubeißen, unbezahlbar! Meine zweiten Hauptdarsteller sind meine neuen Leinen Servietten von Lovely Linen. Mehr rosa Liebe ist kaum möglich. Es gibt unglaublich schöne Produkte aus dieser Serie. Man kann sich zum Beispiel im Sommer unter einer kühlenden Leinenbettwäsche einkuscheln oder nutzt die riesigen Bettlaken für eine große Tafel zum Gartenfest. Man muss ja flexibel bleiben, nech.
Leinen fürs Leben. Je öfter man es wäscht, desto schöner wird es. Die Farbauswahl kann einem etwas zu schaffen machen, aber das ist ja nicht wirklich mein Problem;). Übrigens darf sich einer von euch lieben Lesern ganz bald über ein 4er Lovely Linen Servietten Set in Rosa freuen. Die Teilnahmebedingungen stehen wie gewohnt unter dem Rezept. Über eine köstliche Erdbeergeschichte würde ich mich sehr freuen. Aber da dürft ihr kommentieren, wie ihr mögt. Die Erdbeerzeit beginnt ja eigentlich erst noch. Wenn die Felder freigegeben werden und an jeder Ecke die kleinen Erdbeerbüdchen öffnen, dann ist der Sommer da. Hurra!
Um das Erdbeereis nochmal kurz zu erwähnen, wer eine KitchenAid besitzt oder sich eine wünscht, der sollte sich flott bei one kitchen.com umschauen, denn zufällig gibt es gerade ein mega KitchenAid Schnäppchen-Set. Da ist die super Speiseeismaschine gleich mit dabei. Juchuuu. Da steht euch ja nichts mehr Wege, um den kommenden Sommer in vollen Zügen zu genießen. Und wer sich von einer ganz zauberhaften talentierten Dame in die Welt der KitchenAid Möglichkeiten entführen lassen möchte, der kann spezielle Workshops bei Angie in der One Kitchen Kochschule buchen. Das macht unfassbar viel Spaß, man lernt wirklich alles über diese entzückende Küchenmaschine, was man wissen möchte und bekommt noch eine tolle Rezeptauswahl mit nach Hause. Ich möchte meine Martha nicht mehr missen und bin sehr glücklich über ihre tägliche Hilfe, denn ohne sie würde mein Sauerteigbrot zum Beispiel gar nicht gelingen. Das muss ja auch mal gesagt werden;). Ihr könnt übrigens nicht nur online bei One Kitchen vorbeischauen. In Hamburg und Hannover lohnt sich ein Besuch beim Einkaufsbummel immer.
Noch sieht mein Eis etwas frostig aus. Das ändert sich, sobald man es für kurze Zeit in den Händen hält. Fürs Foto müssen die Popsicle still halten und sich von ihrer eisigen Seite zeigen. Danach verschwinden sie wie von Geisterhand in kleine Kindermünder, erwachsene Bäuche und für spannende Fernsehabende auch schon mal zurück in den Gefrierschrank. Man muss sich ja immer einen kleinen Vorrat bewahren. Wer weiß, wer so plötzlich vor der Tür steht, oder stellt euch vor, der Sommer entscheidet sich zwischendurch dann doch mal hoch auf 30 Grad zu klettern. Dann sind wir alle vorbereitet und dürfen genussvoll ins eiskalte Erdbeereis beißen.
So schmeckt der Sommer.
♡ Lisbeths
- [b]Für das Eis:[/b]
- 500 g griechischer Joghurt
- 5 EL Ahornsirup oder Honig
- 2 TL Vanille Aroma
- 600 g Erdbeeren/ frisch oder TK
- 200 g Schlagsahne
- 10-15 frische Minzblätter
- [b]Für die Vollendung:[/b]
- 100 g Zartbitterschokolade
- 1-2 TL neutrales Kokosfett
- [url href=”https://www.amazon.de/gp/product/B00BV48X80/ref=as_li_qf_asin_il_tl?ie=UTF8&tag=lisbeths-21&creative=6742&linkCode=as2&creativeASIN=B00BV48X80&linkId=47f7ced2214160e6d4c035fd8b2e45ad” target=”_blank”]Silikon Eisform[/url]/ Beispiel*
- [b]Für das Eis:[/b]
- Die frischen Erdbeeren putzen und in Stücke schneiden.
- Die Minze klein hacken und alles miteinander vermengen.
- Joghurt, Sahne, Ahornsirup oder Honig und Vanille-Aroma zu den Erdbeeren geben und verrühren.
- Die Eiscreme in eine Eismaschine geben und nach jeweiliger Anleitung fortfahren.
- Hier habe ich die Maschine nur für 45 Minuten rühren lassen und dann die Eiscreme in die Formen umgefüllt.
- [b]Für die Vollendung:[/b]
- Die Schokolade über einem Wasserbad schmelzen.
- Kokosfett hinzufügen und verrühren.
- Das fertige Eis in die Schokolade tauchen, kurz an der Luft trocknen lassen und auf einem Backpapier ablegen.
- Entweder sofort verzehren oder gut verpackt zurück in den Froster legen.
- Die mit einem * gekennzeichneten Produkte sind Beispiele und Amazon-Partnerlinks. Wenn ihr darüber einkauft, zahlt Amazon mir eine kleine Provision. Für euch entsteht keinerlei Mehrkostenaufwand. Ihr unterstützt mich dadurch bei meiner Arbeit an diesem Blog, dafür bedanke ich mich!
Das Gewinnspiel ist beendet!
Herzlichen Dank für eure lieben Kommentare und Erdbeergeschichten. Das Los ist gefallen und „Beate” darf sich über das rosafarbene Serviettenset freuen. Du hast eine Email im Postfach mit der Bitte um deine Anschrift. Genießt euren Sonntag und sonnige Grüße, Karin
Dieser Beitrag, sowie das Gewinnspiel ist in freundlicher Kooperation mit One Kitchen Hamburg entstanden. Herzlichen Dank für die angenehme und partnerschaftliche Zusammenarbeit.
TEILNAHMEBEDINGUNGEN:
● Teilnahmeberechtigt sind alle Leser.
● Das Mindestalter beträgt 18 Jahre
● Die Ermittlung der Gewinner geschieht per Zufallsverfahren (Verlosung) und wird per Email kontaktiert.
VERLOSUNG:
● Bitte kommentiert hier unter dem Beitrag und erzählt mir eure köstliche Erdbeergeschichte.
● Kommentarschluss ist am: Samstag 26. Mai 2018, 23:59 Uhr MEZ
● Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
● Eine Barauszahlung oder Umtausch des Gewinns ist nicht möglich.
Meine liebe Karin,
Bei Erdbeeren werden bei mir immer Erinnerungen wach. Und wie sollte es auch anders sein, sie schmecken einfach so süß und so gut, dass ich es selbst oft kaum glauben kann, wenn ich sie nasche 😉
Meine frühesten Erinnerungen mit Erdbeeren sind bei mir die an die Erdbeerfelder bei uns in der Umgebung. Wenn es im Sommer so richtig, richtig heiß war und die Luft nach der Hitze roch und nach Stroh und nach heißen Erdbeeren. Herrlich! Wir sind manchmal nach dem Voltigieren aufs gegenübergelegene Feld zum Erdbeeren pflücken und parallelem Naschen gegangen! Wie ich das vermisse!
Ich glaube, dieses Jahr muss ich Erdbeeren pflücken gehen. Und Marmelade daraus kochen, damit ich auch im Winter noch in Erinnerungen schwelgen kann! Selbstgemachte Erdbeermarmelade ist nämlich so etwas, das man wirklich nicht mit gekauften Produkten vergleichen kann, finde ich.
Und wer weiß, vielleicht gibt es dann ja auch Eis 😉
Ich wünsche dir viele heißduftende Erdbeer-Sommertage liebe Karin!
Herzlichst
Rahel
Liebe Rahel,
ganz lieben Dank für deine schöne Erdbeergeschichte. Voltigieren!!! Ich bin so bei dir. Ich habe es genauso und nicht anders erlebt und ich kann es aus der Erinnerung heraus riechen. Ich danke dir für diese schöne Kindheitserinnerung.
Sonnige Grüße
Karin
Liebe Karin,
Erdbeeren findet man in unserem Haus sehr selten, da sie eigentlich sofort von unseren drei Kindern “vernichtet” werden. Es könnte also schwierig werden dieses leckere Eis-Rezept nachzumachen, geht wohl was die Erdbeeren betrifft nur heimlich, oder zur Schulzeit 😉
Schwierig wird es aber auch, was die Minze betrifft, die steht nämlich (leider nicht marokanisch, aber trotzdem super aromatisch) im Garten unseres ehemaliges Mietshauses, einmal dort ein Töpfchen abgestellt, hat es sich über Jahre in jeder Ritze unseres Steingartens vermehrt und gehalten, bisher für köstlichen Hugo mit selbstgemachtem Hollunderblütensirup, nun also für dieses köstliche Erdbeereis. Nun muss ich also erst Hausfriedensbruch begehen, um mir die Minze aus “meinem” ehemaligen Garten zu klauen, oder ich frage einfach???
Auf jeden Fall wird dieses Eis zubereitet, ich habe da noch die ein oder andere Vivani-Schokolade und am Wochenende sollen es 30 Grad werden, oh, das wird ein Fest, Danke liebe Karin für dieses wunderbare Rezept, wie du schon schreibst, Erdbeeren sind einfach wunderbar,
liebe Grüße
Beate
Hallo liebe Beate,
ich kenne so viele Familien mit den exakt gleichen Problemen. Unfassbar wie sich diese kleinen Erdbeer-Raubtiere durch unsere Früchte knuspern! Wir sollten vielleicht mal eine kinderfreie Erdbeerzone einrichten;). Für die köstliche Minze würde ich auch eine kleine Gefängnisstrafe in Kauf nehmen. Pass gut auf und nicht erwischen lassen. Die Minzpolizei ist überall,
sonnigste Grüße
Karin (amtierende Vorsitzende der geschützten Erdbeeren)
Liebe Karin,
wieder ein tolles Rezept und Erdbeeren gehen ja wohl immer 😉 Beim Thema Erdbeergeschichte fiel mir ein Streich meines Bruders und mir ein. Wir hatten als Kinder mal Salz und Zucker (in Schütten) vertauscht und prompt hatte unsere Mutter die ersten Erdbeeren gekauft und “gezuckert”… Tja mhmm nun ja… *lol* Essen konnte man die leider nicht…
Ich habe heute auch wieder 2 Schälchen auf dem Markt erstanden und diese werden auf Vanilleeis gegeben und mit leckerer Sahne zusammen gegessen. Da freuen sich nachher meine Jungs drüber. Wir essen auch liebend gerne Erdbeerbisquitrolle 🙂
LG aus Kiel Manuela S.
Hallo liebe Manuela,
schön, dass du mich besuchen kommst. Ihr seid ja wie Max & Moritz, die zwei Beiden;). Erdbeeren sind einfach wunderbar.
Einen sonnigen Tag und liebe Grüße,
Karin
Meine Erdbeergeschichte? Auch hier muss ich auf meine Mäuse zurückgreifen: Die kleine war an Fasching als Erdbeere (O-Ton: Eadbea) verkleidet und auf die Frage „Bist du unser Schatz?“ hat sie bestimmt noch 8 Wochen nach Fasching voller Überzeugung geantwortet: „ Nein, Eadbea!“ Ich kann euch nicht sagen, wieviel Erdbeerschalen ich seit Beginn der Erdbeerzeit schon gekauft habe. Sie schafft es nämlich (mit ihren 2 Jahren) problemlos eine 500 g Schale zu futtern 🍓🍓
Liebe Kathrina,
wie entzückend doch deine kleine Eadbea ist! Diese Geschichten muss man bewahren und sie später auf jedem Fest zum Besten geben!
Sonnige Grüße
Karin
Liebe Karin,
Das ist nun wirklich wieder ein Träumchen in rosa 😍
Ich bin auch seit Kindheit Erdbeerfan. Bei mir hat auch Oma mit den Walderdbeeren aus ihrem Garten stark dazu beigetragen, dass ich noch heute selber welche sammeln gehe. Da muss dann die ganze Familie mit und es wird nicht eher nach Hause gefahren bis alles abgegrast ist😋 Bei Oma gab es dann in einer Tasse mit viel Zucker und Sahne zerdrückte Erdbeeren. Ich mache gerne ein Eis daraus. Mmmmmmmh, dieses Aroma!
Einen wunderschönen Tag wünscht
Iris
Liebe Iris,
deine Oma hatte aber einen sehr Kinderfreundlichen Erdbeerplan;) Meine Freundin hat Erdbeeren mit Zucker auf Brötchen gegessen.Das schmeckt wie frische Marmelade.
Sonnige Grüße
Karin
Ich lieeeeebe Erdbeeren und Erdbeereis erst recht!
Früher als ich klein war saß ich immer bei meiner Omi im Garten. Direkt in den Walderdbeeren saß ich drin und war den ganzen Tag am naschen.. meine kindliche Fantasie ist oft mit mir durchgegangen und ich habe mir vorgestellt, dass Omis Häuschen aus Erdbeere besteht und wie ich mich einfach durch die Erdbeer Wände futtern würde und wie glücklich mich das machen würde 😀
Da muss ich heute noch dran denken, wenn ich die Erdbeer Ecke bei Omis Haus (jetzt Papis Haus) sehe ♡
Liebe Jacky,
was für eine zuckersüße Geschichte. Ich möchte auch ein Haus aus Erdbeere!!
Sonnige und ganz liebe Grüße an die Omi, an das Haus und an die Walderdbeeren,
Karin
Das ist ja mal ein tolles Rezept! Gleich mal einkaufen und loslegen! Meine Kinder und ich haben Gestern schon überlegt min welchen Eisrezept wir in die Saison starten! Ich glaube ich weiß es 😀😂😍😍.
Während der Erdbeeren Saison gehe ich in Erdbeersirup-Produktion; schmeckt super als Limo, zu Prosecco usw. Hält leider nur meistens auch nicht länger als die Erdbeersaison da einfach zu lecker und meine Zutaten vorher schon immer merklich schrumpfen!
Einen wunderschöne Erdbeerzeit !
Liebe Jashmin,
wie göttlich!! Sirup habe ich auch immer eingefroren. Wenn man den in kleine Gläser nur bis zur Hälfte füllt, knackt das Glas auch nicht kaputt. Superlecker. Viel Freude bei deiner Erdbeersaison und sonnige Grüße,
Karin
Liebe Karin,
Oh da mach ich gerne mit, ich liebe Leinen und Rosa. Das Eis sieht ganz fantastisch aus, was sind das für Formen? Ich wollte in diesem Jahr unbedingt für unsere Kinder Eis am Stiel selbst machen, endlich welches ohne Zusatzstoffe, auch wenn unsere Eismaschine auch kaum eine Woche ungenutzt bleibt, aber Popsicles sind natürlich bei Kindern die ungeschlagene Nummer 1. Wenn nur mal ein paar Erdbeeren übrig bleiben würden, ich hab so viele Ideen, aber kaum sind welche da, sind sie auch schon unauffindbar verschwunden… vielleicht reicht 1 Kilo für fünf Personen auch einfach nicht 😁
Unsere KitchenAid ist auch täglich im Einsatz, mein Mann backt auch so gutes Brot damit.
Danke für das Rezept!
Liebe Grüße,
Janine
Hallo liebe Janine,
die Formen sind bei den Zutaten im Rezept verlinkt, ob es genau die so noch gibt, kann ich nicht versprechen. Deine Familie hat einen guten Hunger, wunderbar! In meiner Straße wären sie mega glücklich;).
Sonnige Grüße und viel Freude beim Eis herstellen.
Karin
Danke! Den Link hatte ich glatt überlesen…
Alles gut;) Liebe Grüße,
Karin