[Dieser Beitrag enthält Werbung]
Es ist Sommer! Endlich. Die sonnige Dame hat ja ziemlich lange auf sich warten lassen. Wollen wir ihr das mal verzeihen und hoffen, dass sie nun bis Anfang November scheint;) Das macht Lust auf frische, knallrote, grüne, gelbe und allerhand andere farbenfrohe Früchte! Bei meinem letzten Marktbesuch konnte ich mich einfach nicht für nur eine Obstsorte entscheiden. Wer sagt schon nein zu goldener Kiwi oder saftigen roten Kirschen. Sind sie einfach alle in meinem Einkaufskorb gelandet! Neben den vielen bunten Früchten ist das Besondere an dieser Tarte, dass sie glutenfrei ist. Es gibt jetzt nämlich
den ersten gluten-und lactosefreien Pizza- und Blätterteig von Croustipate im Kühlregal. Was mir mega gefällt ist, dass der Teig rund ist! Perfekt für eine schöne Tarteform. Schmeckt übrigens Bombe und muss sich gar nicht verstecken hinter all den anderen frische Teigen mit klassischem Weizenmehl. Was ich mit dem Pizzateig angestellt habe, hatte ich euch letzte Woche schon gezeigt. Damit habe ich ein junges Mädel sehr glücklich und vor allem satt gemacht;)
Mit dieser bunten Frangipane bin ich zu Freunden hoch an die Küste gefahren und wir haben draußen am Wasser in der Sonne gesessen und dieses fruchtige Glück genossen. Perfekt für einen wunderschönen Sommertag! Lauwarm ein Schätzchen und abgekühlt nicht weniger köstlich. Da könnte man sich direkt noch eine Kugel Eis dazu vorstellen… Also meine Fantasie geht da gerade wirklich mit mir durch, wenn ich so auf dieses Foto schaue!
Dieses kleine Feuerwerk ist für alle, die eine Gluten- oder Laktose-Unverträglichkeit haben. Ihr könnt jetzt ganz flott zu jeder Zeit eine Köstlichkeit backen und müsst auf nichts verzichten. Das sind doch mal tolle Neuigkeiten für den Sommer, oder? Ich wünsche euch den schönsten Freitag, ein kunterbuntes Leben und guten Appetit!
♡ Lisbeths
- 1 Croustipate Blätterteig aus dem Kühlregal.
- [b]Für die Füllung:[/b]
- 90 g weiche Butter
- 125 g Puderzucker
- 2 Eier
- 100 g gemahlene Mandeln
- 1 EL Mehl
- 1 Tl Vanilla Extrakt
- 8-10 Aprikosen
- 1 goldene Kiwi
- 1 grüne Kiwi
- ca.50 g Kirschen
- ca.50 g Himbeeren
- 2 El flüssiger Honig
- Ein paar Blätter frische Zitronen Melisse
- [b]Für die Frangipane:[/b]
- Den Backofen auf Umluft 180 Grad vorheizen.
- Den Blätterteig auf der Arbeitsfläche ausrollen.
- Mit einem Messer den Rand ganz vorsichtig rund herum einen halben Zentimeter anritzen und mit einer Gabel mittig, mehrmals einstechen.
- Den Boden in eine Tarteform legen und leicht am Rand andrücken.
- Die weiche Butter mit dem Puderzucker hell cremig aufschlagen.
- Mandelmehl und Eier im Wechsel hinzufügen und gut verrühren.
- Vanilla – Extrakt und Mehl unterheben.
- Die Mandelcreme auf dem Teig verteilen und im vorgeheiztem Backofen für ca.6-8 Minuten vorbacken.
- Das klappt auch ohne Füllung.
- Hier dann bitte den Teig etwas abkühlen lassen, damit der Teig sich wieder setzen kann.
- Die Aprikosen und Kirschen entkernen und halbieren.
- Ein paar Kirschen für die Deko übrig lassen.
- Die Kiwis schälen und in Scheiben schneiden.
- Nach dem der Teig vorgebacken ist, die Tarte mit dem Obst belegen.
- Im vorgeheizten Ofen für weitere 15 – 20 Minuten backen.
- Bitte unbedingt darauf achten, dass die Tarte nicht verbrennt.
- Je nach Ofen, kann die Backzeit sich verkürzen oder verlängern.
- Die Frangipane aus dem Ofen holen, etwas abkühlen lassen und mit den Himbeeren, der Zitronen Melisse und den Kirschen garnieren.
- Für die Vollendung Honig über das Obst geben.
- [b]Tipp:[/b] Die Frangipane schmeckt auch super mit allen anderen köstlichen Obstsorten und frischer Minze.
- Wer keine Mandelcreme mag, backt den Teig fertig und gibt eine Mascarponecreme auf den Teig.
- Hierfür einfach Mascarpone mit Zitronensaft und etwas Ahornsirup aufschlagen, die Creme auf den abgekühlten Blätterteig geben und mit Obst belegen. Da würde ich allerdings das Obst mit etwas Muscovadozucker und Vanilla Extrakt aufkochen und bissfest garen.
- Wer möchte, bestäubt ordentlich mit Puderzucker.
- Guten Appetit.
Herzlichen Dank an Croustipate für diese überaus freundliche Kooperation!
Glutenfreier Blätterteig ist ein Geschenk des Himmels!
Normalen Blätterteig selbst zu machen ist ja schon eine Aufgabe für sich – glutenfrei fast ein Ding der Unmöglichkeit! Da greife ich ausnachmsweise tatsächlich gern mal zum fertigen Produkt.
Von der Tarte würde ich sofort ein Stückchen nehmen 🙂
Ganz liebe grüße,
Denise
Liebe Denise,
das freut mich aber sehr, dass ich dir so eine große Freude machen konnte. Ganz viel Freude beim Nachbacken und einen sonnigen Sonntag,
Karin
Das sieht supersuperlecker aus liebe Elisabeht.
Ad hoc, vielleicht vor 5 Minuten hat der Postbote das Paket mit dem schokoladigen Gewinn gebracht 🙂 herzlichsten Dank ich freu mich sehr darüber und überlege was ich nun damit anstellen werde, weil eigentich wollte ich was mit meinen rosa Löffelbisquits machen vielleicht eine Charlotte aber ob ich das kann?
Alles Liebe vom Reserl und tausendfach Dank
Guten Morgen liebe Tatjana,
das ist ja toll. Also, ich würde sie aufessen! Klar kriegst du eine Charlotte hin. Meine rosa Charlotten gelingen immer. Ein schönes Wochenende und süße Grüße
Karin
Ohhh klasse, so schön bunt! Diese Farben… Richtig sommerlich 🙂
Liebe Grüße,
Ela
Lieben Dank Ela,
ja, man muss sich bei diesem Wetter den Sommer auf den Teller holen;)
sonnige Grüße
Karin
Wow! Was für ein herrliches Farbenfeuerwerk! Die schönste Blätterteig Frangipane EVER!!!!
xoxoxoxo
MarieOla
Sommer auf dem Teller liebe Mariola;) Ganz lieben Dank für das EVER!!
xxx
Karin