Wer hat Lust auf einen flotten sommerlichen Kirschkuchen? Der Backofen bleibt aus, während der Kühlschrank die gesamte Arbeit übernimmt. Wuchtig, fruchtig mit nur ganz wenig Zucker und den leckersten Knubber-Kirschen die man auf dem Markt finden kann.
Dieses Jahr ist definitiv ein sehr gutes Jahr für Kirschen. Die Bäume hängen voll, die Vögel sind glücklich und lassen uns reichlich Früchte übrig, für köstliche Kuchen, Marmeladen und Kompott.
Schon mal eine Marmelade aus Knubber-Kirschen eingekocht? Das ist eine Offenbarung. Für mich zum selbst gebackenem Baguette, für den Ehemann zu den verschiedensten Käsesorten. Die Knubber-Kirschen sind so riesig, dass sie nicht unter den Entkerner passen. Wenn man nicht aufpasst, färben sie nicht nur die Finger und weiße Blusen, sondern auch gleich die ganze Küche samt Fliesenspiegel;). Einweghandschuhe schnappen und ab nach draußen in den Garten damit. Die Kirschen kurz anschneiden und den Kern auslösen. Den Rest erklärt euch ja die Gelierzucker-Verpackung.
Für mich sind diese Kirschen das Obst 2019. Selten so viele Kirschen gefuttert wie in diesem Jahr. Und sie hängen teilweise zu sechst an einem Stiel. Die 2er Kirschen haben die Racker aus meiner Straße als Ohrschmuck bekommen und konnten sich genau drei Sekunden zusammenreißen, bevor sie die Knubber-Kirschen vernascht haben.
Mit Anton musste ich dann direkt nochmal zum Markt, um Nachschub einzukaufen. Er fragte die Obstfrau ganz freundlich: „Wo sie denn die dicken Kirschohrringe hätte?”
Davon würde er dann gerne für fünf Euro einkaufen;). Tja, so sind sie, die Lütten. Wahrscheinlich wird Anton später mit seinen Kindern auch zum Wochenmarkt fahren und Knubber-Kirschen kaufen. Das sind Kindheits-Erinnerungen, die man nicht vergisst. Mein Kirschkuchen durfte sich gleich von mehreren Freunden bei schönstem Wetter vernaschen lassen. Mega erfrischend, fruchtig und gigantisch lecker. Was haben wir es gut.
Wer nach diesem Kirschkuchen noch Lust auf ein Eis hat, der könnte sich zum Beispiel dieses Kirschglück zubereiten oder sich vielleicht in diesen Plunder Stückchen verlieren. Ihr habt die Wahl.
Knubbert euch genüsslich durch den Sonntag.
♡ Lisbeths

- 125 g Butter
- 200 g Butterkekse
- 600 g sahniger Frischkäse
- 2 EL Milch
- 60 g Puderzucker
- 100 g gemahlene Mandeln
- 250 ml Schlagsahne
- 1 Päckchen Bourbon-Vanillezucker
- 1 Päckchen Sahnesteif
- 1 Glas Sauerkirschen
- 1 Päckchen weißer Tortenguss
- 200 g Schlagsahne
- 2-3 TL San-Apart
- 15-20 Stück Knubber-Kirschen
-
Die Butterkekse in einem Blender fein mahlen.
Die Butter in einem kleinen Topf oder einer Pfanne schmelzen.
Die Keks-Krümel mit der Butter vermischen.
Einen Tortenring ca. 24 cm auf eine mit Backpapier belegte Tortenplatte oder einen passenden Teller stellen.
Die Keksmischung einfüllen und mit einem Löffel fest andrücken.
Für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank stellen.
-
Frischkäse mit Puderzucker und Milch zu einer glatten Creme verrühren, auf den Keksboden geben und glatt streichen.
Die gemahlenen Mandeln gleichmäßig auf die Frischkäsecreme streuen.
-
Schlagsahne, Vanillezucker und Sahnesteif steif schlagen.
Die Vanillesahne vorsichtig auf der Mandelschicht verteilen.
-
Die Sauerkirschen in einem Sieb abtropfen lassen und den Saft auffangen.
Die Kirschen auf der Sahneschicht verteilen.
Den Saft nach Packungsanleitung /Tortenguss zubereiten und über die Kirschen gießen.
Den Kuchen für mindestens zwei Stunden in den Kühlschrank stellen.
-
Die Sahne mit dem San-Apart steif schlagen und in einen Spritzbeutel mit Wunschtülle umfüllen.
Kleine Sahnetuffs auf den Kuchen spritzen und mit den Knubber-Kirschen verzieren.
Liebe Karin,
so eine leckere Torte, heute ausprobiert und super gelungen und viel Lob eingestrichen, das muss ich jetzt erstmal an Dich weitergeben,
Liebe Grüße aus dem Ammerland, hier wartet noch ein Kaffee auf Dich!
Susanne
Liebe Susanne,
wie wunderbar! Hätt ich dich heut erwartet….hätt ich Kuchen da;) Ja, wir müssen uns wirklich mal sehen. Tausche dann Kaffee gegen Tee.
Liebe Grüße aus der großen Stadt,
Karin
Tee passt viel besser!
Wann?
Mitte September ?
Freu mich. Schick mir ne email an hello@lisbeths.de
Karin
Hallo liebe Karin,
so..so …jetzt kommt also der versprochene Kühlschrankkuchen.
Danke dafür.
Hm, bei uns neigt sich die Kirschernte ihrem Ende entgegen und man kann beim Straßenverkauf schon die ersten Zwetschgen kaufen…
LG..Karin..
Liebe Karin,
versprochen ist versprochen;) Ohhh bei Zwetschgen kriege ich direkt Lust auf Hefekuchen….
Ganz liebe Grüße
Karin