Diese Mandel-Sterne mit weißer Schokolade stehen ab heute ungefragt auf eurer Plätzchen-Liste. Habe ich einfach mal so entschieden;).
Wir nennen sie liebevoll „Keks-Stulle” denn die Schokolade wird nur so lange geschmolzen, bis sie die Streichfähigkeit von weicher Butter hat. Dann schnappt man sich einen Keks, taucht ihn kurz ein und verstreicht mit einer Palette die Schokolade je nach Wunsch so dick wie man mag.
Vollendet wird die Stulle mit einer Mandel. Knusprig, cremig und knackig beschreiben diese Plätzchen wohl am besten.
Es ist ein Hochgenuss in diese Kekse zu beißen, versprochen! Wer weiße Schokolade genauso liebt wie wir, der kommt so was von auf seine Kosten. Natürlich dürft ihr auch Vollmilch oder Zartbitter-Schokolade verwenden, jeder wie er mag.
Seid ihr offen für neue Keks-Rezepte oder gibt es bei euch jedes Jahr die alten traditionellen Klassiker? Ich probiere immer mal was Neues und wenn etwas unschlagbar gut ist, dann kommt es auf die Liste der Lieblings-Leckereien.
Ohne meine Vivani Schokolade läuft in der Keks-Bäckerei gar nichts. Sie ist perfekt fürs Gebäck, nicht zu süß und gigantisch lecker. Man schmeckt gute Schokolade einfach und wird mit Genuss belohnt.
Erste Hausaufgabe für eure Adventszeit, Mandel-Sterne mit weißer Schokolade backen. Die Familie wird es euch danken, eure Freunde übrigens auch. Belohnt euch aber immer zuerst;).
In diesem Sinne freut euch auf dieses Gebäck und habt einen wunderschönen Sonntag.
♡ Lisbeths

- 250 g Butter
- 400 g Dinkelmehl
- 120 g Zucker
- 1 Päckchen Bourbon Vanillezucker
- 1 Prise Meersalz
- 1 Eigelb
- 2 cl Rum
- 1 Päckchen Zitronenschale
- 200 g Vivani weiße Kuvertüre
- 20-25 ganze Mandeln / geschält oder ungeschält
-
Alle Zutaten zu einem Mürbeteig verkneten, halbieren, in Klarsichtfolie wickeln, etwas flach drücken und für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank legen.
Den Backofen auf Ober/Unterhitze 160 Grad vorheizen und das Backblech mit Backpapier auslegen.
Eine Teighälfte auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche relativ dick ausrollen.
Den Teig nun mit eurem Wunschmotiv ausstechen, auf das vorbereitete Backblech legen und für ca. 8-10 Minuten backen.
Mit der zweiten Teig- Hälfte genauso verfahren.
Es sollte sich nur der Rand leicht bräunen.
Die Plätzchen auf einem Gitter auskühlen lassen.
-
Die Kuvertüre langsam über einem Wasserbad schmelzen, die Plätzchen mit der Oberfläche eintauchen, abtropfen lassen und mit einer Mandel verzieren.
Die Plätzchen auf einem Backpapier trocknen lassen.
Abgewandelt nach einer Idee von Bäckerina *
Rum *
Die mit einem * gekennzeichneten Produkte sind Beispiele und Amazon-Partnerlinks. Wenn ihr darüber einkauft, zahlt Amazon mir eine kleine Provision. Für euch entsteht keinerlei Mehrkostenaufwand. Ihr unterstützt mich dadurch bei meiner Arbeit an diesem Blog, dafür bedanke ich mich!
Hallo liebe Karin,
hm…..schon sehr weihnachtlich…grins..
Bei mir gab es spontan in dieser Woche..Tiramisu.
LG..Karin..
Liebe Grüße und eine schöne Woche.
Karin
MoinMoin – ich bin immer dafür, mal was Neues auszuprobieren. Vielen lieben Dank für das Rezept. Ebenso einen schokoladigen Sonntag wünsche ich Dir.
Moin😘
Dankeschön und immer offen für was Neues, dass gefällt mir⭐️
Liebe Grüße
Karin