Rührkuchen

Töörööööööööö! Butter Zucker Mehl und Eier. Diese vier Grundnahrungsmittel reichen aus, um sich einen klassischen Rührkuchen zu zaubern. Fluffig, bluttrig und einfach nur göttlich. Hat die Oma früher schon so gemacht. Klar könnte man den verfeinern mit Zitronensaft, Orangenaroma oder Vanille, aber dieser Kuchen ist glücklich, so wie er ist. Hat er mir eben noch zugeflüstert. Zutat No.5 darf natürlich so gar nicht fehlen. Puderzucker. Ohne diesen feinen Staub geht es nun doch nicht. Und diesen bitte großzügig verteilen. Die hübsche Backform ist übrigens von Nordic Ware. Ein wunderbarer Küchenbegleiter. Plumpst der Kuchen doch einfach so aus der Form, ohne Rückstände.

Rührkuchen

Nur für die kleinen Spätzünder unter euch, die noch dringend nach einem Geschenk suchen;) Die Backform kann ich euch unbedingt empfehlen. Übrigens alle Formen von Nordic Ware sind ein Träumchen. Sie gehören sicher nicht zu den günstigen Backformen, sind dafür aber fürs Leben und werden von Generation zu Generation weitergereicht. Abgesehen mal davon, sind sie auch noch wunderhübsch anzuschauen. Bei mir dürfen sie wie in einer Galerie an der Wand hängen und haben somit die Chance sich gegenseitig zu bewundern;)

Rührkuchen

Dieser Schleifenkranz ist so hübsch. Man muss gar nicht aufwendig ein Rezept erfinden. Nö, weltbester Rührkuchen und jeder freut sich wenn man mit dieser Köstlichkeit um die Ecke kommt. Is’ so. Der Buttergeschmack, die knusprige Kruste und der fluffige Teig reichen aus, um glücklich zu sein. Wurde schon von mehreren Kuchenliebhabern bestätigt. Dazu eine heiße Tasse Tee oder gleich ein Gläschen Champagner. Das nimmt diesem Kuchen die Einfachheit und adelt ihn ein wenig. So ist es fein, so ist es gedacht, so ist es unbedingt zu empfehlen. Den schönsten Freitag wünsche ich euch.

♡ Lisbeths

Rührkuchen

 

Rührkuchen – nothing else
Recipe Type: backen, Kuchen
Author: Lisbeths
Ingredients
  • 460 g sehr weiche Butter
  • 460 g feinster Zucker
  • 8 Eier Größe M
  • 460 g gesiebtes Mehl
  • 1 gestrichener Teelöffel Backpulver
  • Prise Salz
  • Puderzucker
Instructions
  1. [b]Für den Rührteig:[/b]
  2. Den Ofen auf Umluft 180 Grad vorheizen.
  3. Butter und Zucker in einer Küchenmaschine oder mit dem Handmixer für mindestens 4 Minuten verrühren.
  4. Die Eier nach und nach dazugeben und jedes Ei unter den Teig rühren.
  5. Das Mehl und Backpulver über die Creme sieben und mit einem Teigschaber vorsichtig unter die Creme heben.
  6. Die Backform buttern und den Teig einfüllen.
  7. Für ca. 40 – 45 Minuten auf mittlerer Schiene backen.
  8. Ordentlich mit Puderzucker bestäuben;)
  9. [b]TIPP:[/b]
  10. Wer mag, verfeinert mit Zitronensaft, Orangenaroma oder Vanille.
  11. Diese Menge ist ausreichend für die Nordic Ware Kranz- Backform.
  12. Das Rezept kann halbiert und in einer Kastenform gebacken werden.

 

Alle mit einem * gekennzeichneten Produkte sind Affiliate/ Amazon-Partnerlinks. Wenn ihr darüber einkauft, zahlt Amazon mir eine kleine Provision. Für euch entsteht keinerlei Mehrkostenaufwand. Ihr unterstützt mich dadurch bei meiner Arbeit an diesem Blog, dafür bedanke ich mich!