[Dieser Beitrag enthält Werbung]
Das ultimative Schokoladeneis kennt ja ganz sicher jeder Schokoladeneis-Liebhaber. Aber, dieses mega göttliche Schokoladeneis wird dich eines Besseren belehren. Das ist so sicher, wie die Eiskugel rund ist, ich schwöre!
Cremig und überdimensional schokoladig löffelt oder schleckt man sich durch dieses Schokoladeneis-Glück. Mehr Schokolade geht nicht. 100 % Zartbitterschokolade und kleine Kakao-Nibs Stückchen verschmelzen mit guten Zutaten zu einer ganz wunderbaren Eiscreme. Vollendet wird diese Gaumenfreude nur noch durch die Waldfrucht-Sauce mit einem Schlückchen Zirbenlikör.
Wer Freunde in Österreich hat, der könnte sich die roten Zirbenzapfen zur Saison im Sommer frisch gepflückt, schicken lassen und sich seinen Likör selber ansetzen, oder man bestellt sich ein fertiges Produkt. Zirben und Schokolade passen übrigens ausgezeichnet zusammen. Es ist eine Waldspezialität, die man unbedingt mal probiert haben sollte. Er schmeckt harzig mit einer leicht rassigen Note die mit der typischen Süße eines Likörs daherkommt.
Das schreit ja förmlich danach, sich mit meiner Waldfrucht-Sauce zu vereinen und mein, ich sag es jetzt mal so wie es ist, weltbestes Schokoladeneis auf den höchsten Gipfel zu katapultieren. Quasi ein unverwechselbarer hochalpiner Schokoladen-Genuss.
Mein Haus und Hoflieferant hat sich etwas zum Thema Wald gewünscht und da wir früher immer mit unserer Tochter in den Schokoladenwald gefahren sind, fiel mir direkt diese Geschichte wieder ein. Kinder stehen ja nicht wirklich auf Spaziergänge, also mussten wir uns etwas einfallen lassen. Mein Mann hat diese Tradition von seinem Vater übernommen.
Wir fahren heute in den Schokoladenwald und schon waren die Kinderaugen groß und die Gummistiefel angezogen. Wir haben kleine Schokoladenstücke verpackt und während ein Elternteil im Wald vorausgegangen ist, um diese zu verstecken, wurde das Kind mit Geschichten abgelenkt. Es hat immer geklappt und Waldspaziergänge waren ab da überhaupt kein Drama mehr, sondern sie wurden regelrecht eingefordert. Es musste gar nicht viel Schokolade sein, das Suchen und Finden waren die größte Freude.
Schokolade, Waldfrüchte und ein kleines Likörchen sollen meinen Vivani Schokoladenfreund und euch heute glücklich machen. Ihr glaubt ja gar nicht, wie lecker dieses Eis ist. Wer sich das Rezept nicht nach Hause holt, der gehört für mindestens drei Stunden auf die stille Treppe;).
Mich findet ihr mit einer, nein eher zwei dicken Kugeln Schokoladeneis, einer ordentlichen Portion Waldfrucht-Sauce in der Sonne unter dem Apfelbaum. Selbstredend, das der Zirbenlikör auch noch seinen Auftritt hat.
Habt einen schokoladigen Sonntag.
♡ Lisbeths
Dieser Beitrag ist in Freundschaft mit meinem Schokoladen Partner Vivani entstanden. Ich bedanke mich ganz herzlich für diese wunderschöne Zusammenarbeit.

- 500 ml Bio Vollmilch
- 250 g Bio Sahne
- 4 Bio Eigelbe
- 140 g Bio Zucker
- 4 EL Bio Kakaopulver
- 300 g Bio 100% Zartbitter-Schokolade von Vivani
- 300 g Waldfrüchte/TK
- 6 cl Zirbenlikör
- 2 TL Vanille-Aroma
- 2 TL Speisestärke
- 4-6 Eiswaffeln/Optional
-
Die Milch mit der Sahne in einen Topf geben, erhitzen und nicht kochen lassen.
Bitte immer mal wieder umrühren.
Eigelbe in einer Schüssel mit einem Handmixer verrühren.
Zucker dazugeben und weiter rühren, bis eine helle, cremige und luftige Masse entstanden ist.
Die Schokolade fein hacken.
Die Milch vom Herd nehmen und mit dem Kakaopulver vermischen.
Die gehackte Schokolade zugeben und unter ständigem Rühren schmelzen lassen.
Die geschmolzene Schokolade langsam mit der Eiermasse im Topf vermengen.
Alles noch einmal erhitzen und verrühren.
Es darf auf keinen Fall kochen!
Die Eiscreme über Nacht in den Kühlschrank stellen.
Die Eismasse je nach Anleitung in der Eismaschine gefrieren lassen.
Bei mir hat es ca. 45 Minuten gedauert.
Die Eiscreme in einen passenden Behälter umfüllen und bis zum Verzehr in den Gefrierschrank stellen.
-
Die gefrorenen Waldfrüchte in einem Topf mit etwas Wasser zum köcheln bringen.
Vanille-Aroma hinzufügen und wer möchte, gibt etwas braunen Zucker dazu.
Die Früchte weichkochen lassen und pürieren.
Speisestärke mit etwas kaltem Wasser verrühren und zu den Früchten geben.
Es sollte alles etwas andicken.
Zirbenlikör dazugeben und unterrühren.
Die Waldfrucht-Sauce abkühlen lassen, mit Klarsichtfolie abdecken und in den Kühlschrank stellen.
-
Das Schokoladeneis antauen lassen, auf die Waffeln verteilen oder in einer Schale servieren.
Die Waldfrucht-Sauce über das Eis geben, dazu ein Gläschen Zirbenlikör genießen und der Tag ist perfekt.
100% Edel Zartbitter Schokolade mit Kakao-Nibs von Vivani *
Natürlich klappt dieses Eis auch mit vielen anderen Schokoladensorten von Vivani.
Man kann die Waldfrucht-Sauce auch erwärmen und heiß über das Eis geben.
Die mit einem * gekennzeichneten Produkte sind Beispiele und Amazon-Partnerlinks. Wenn ihr darüber einkauft, zahlt Amazon mir eine kleine Provision. Für euch entsteht keinerlei Mehrkostenaufwand. Ihr unterstützt mich dadurch bei meiner Arbeit an diesem Blog, dafür bedanke ich mich!
Liebe Karin,
seit kurzem bin ich im Besitz des Eisaufsatzes für die Kitchenaid. Natürlich muss ich alle paar Tage neue Kreationen ausprobieren und da ich dir schon lange folge, wusste ich, dass du eine riesige Sparte an Eis auf dem Blog hast! Durch Zufall wurde dann auch zeitnah nach meiner Anschaffung dieses Schoki-Eis hochgeladen und – oh Wunder – ich hatte von einem anderen Backprojekt noch Eigelb übrig!
Dieses Eis-Rezept ist der absolute Oberhammer – die ganzen Eissorten bei Rewe und Co können wirklich einpacken. Rezept habe ich mir notiert, danke dafür!
Auf viele weitere leckere Eis-Rezepte von dir!
Liebe Grüße
Svenja
Liebe Svenja,
freu dich auf das schokoladige Glück! Es klappt natürlich auch mit nicht ganz so viel Zartbitter. Ich schwöre ja auf die Vivani Schokolade! Denk daran deinen Aufsatz einen Tag vorher in den Gefrierschrank zu stellen. Du wirst mit lecker Eis belohnt.
Einen schönen Abend und liebe Grüße
Karin
Liebe Karin,
Es war eine absolute Geschmacksexplosion!
Ich hatte die Schoki von Carma – obwohl ich eigentlich auf Callebaut schwöre. Aber leider wird es immer schwieriger, in gescheiten Mengen an sie ranzukommen!
Und ja, der Aufsatz muss zwingend vorher ins Eisfach – zum Leidwesen meiner Mama (er nimmt so viel Platz weg), aber für das Eis, fand sie es dann nachträglich doch okay 😃
Liebe Grüße!
Liebe Svenja,
wie wunderbar! Da freue ich mich aber sehr, dass es euch so gut geschmeckt hat. Ich weiß, dieser Aufsatz nimmt richtig viel Platz weg. Das ist der einzige Nachteil daran. Wenn man wirklich sehr viel Eis zubereitet, dann lohnt sich auf jeden Fall eine Eismaschine mit Kompressor. Die ist zwar auch groß, muss aber ja nicht im Eisfach stehen;). Solltest du da mal Interesse haben, melde dich gerne. Ich habe da gute Tipps für dich. Ganz viel Freude weiterhin bei allen Rezepten und ganz liebe Grüße,
Karin
Hallo liebe Karin,
schönes Rezept für Eis allemal, aber ich bin jetzt nicht so der Eis-Fan..deshalb Danke für das Vorstellen und Deine tolle Präsentation
…bis nächsten Sonntag dann..LG..bleib gesund..Karin..
Liebe Karin,
herzlichen Dank und einen schönen Sonntag,
Karin