Diese flotten Vanille-Schnecken sollen euch heute den Tag versüßen.
Ein Quark-Ölteig muss nicht ruhen, lässt sich schnell zubereiten und ganz wunderbar verarbeiten. So könnt ihr euch diesen Vanille-Traum jederzeit backen und habt ein köstliches Gebäck auf dem Tisch für eure Familie, Freunde oder einfach nur für euch selbst. Man muss sich einfach gönnen können;).
Das Haus duftet nach Vanille und verströmt sofort gute Laune. Ich liebe den Duft von frisch gebackenem Brot und Kuchen. Mehr Genuss geht nicht. Ein ganz feines Kuchenerlebnis für einen sonnigen Sonntag.
Natürlich schmecken die Vanille-Schnecken auch bei Regen, keine Frage. Hier schien bis jetzt immer die Sonne, sobald das Gebäck den Ofen verlassen hat. Das Rezept hat ein gutes Karma, würde ich sagen.
Ich teile den Teig immer für zwei Formen auf und belege eine davon gerne mit gelben Jumbo-Rosinen. Da ja viele von euch Rosinen-Gegner sind, habt ihr die Wahl und dürft mit genießen.
Alternativ könnt ihr auch mit getrockneten Aprikosen-Stückchen oder gehackten Macadamia-Nüssen bestreuen. Man kann den Teig auch auf einem mit Backpapier belegten Backblech backen.
Sie schmecken ähnlich wie Kaiserschmarrn, herrlich! Lauwarm wie immer grandios und zu einer Tasse Tee der perfekte Snack. Wer Lust auf eine köstliche Zwischenmahlzeit hat, der schnappt sich das Rezept und backt sie flott nach.
Ganz viel Freude dabei und einen ganz vorzüglichen sonnigen und letzten Sonntag im April.
♡ Lisbeths

- 1 Päckchen Vanille-Puddingpulver
- 500 ml Milch
- 2 EL Zucker
- 2-3 EL gelbe Jumbo-Rosinen / optional
- 350 g Dinkelmehl Typ 630
- 2 TL Backpulver
- 20 g Zucker
- 130 g Magerquark
- 150 g Rapsöl
- 100 g Milch
- 2 El Puderzucker
-
Puddingpulver mit Zucker und etwas von der Milch verrühren.
Restliche Milch aufkochen und das Puddinggemisch hinzufügen, kurz aufkochen und anschließen abkühlen lassen.
-
Den Backofen auf Ober/Unterhitze 180 Grad vorheizen.
Zwei Backformen a 20 cm mit einem Backpapier auslegen.
Alle Zutaten zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten.
Den Teig teilen und auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck ausrollen.
Den Teig mit dem Vanille-Pudding bestreichen, aufrollen und in gleich große Rollen schneiden.
Wer mag, belegt noch mit Rosinen.
Die Rollen mit etwas Abstand auf die Form verteilen und für ca. 25 Minuten backen.
-
Den abgekühlten Kuchen ordentlich mit Puderzucker bestäuben.
Hallo liebe Karin,
och….sind die Süss!!!
schönen Sonntag…bei einem trüben Tag zumindest bei uns
Regen, aber den braucht es auch…LG..Karin..
Hier knallt die Sonne. Wir hatten auch genug flüssigen Sonnenschein;)
liebe Grüße
Karin