[Dieser Beitrag enthält Werbung]
Advent Advent ein Lichtlein brennt. Und nicht nur das, es gibt leckeren Kuchen……den solltet ihr versuchen;) Vegan und voller gesunder Köstlichkeiten. Super saftig, nussig und schokoladig hält der Gugl sich mehrere Tage. Wir haben diesen Schatz zu einem Sonntagsausflug entführt und ihn gebührend mit Familie und lieben Freunden genossen. Ab und zu fahre ich meine Lieblingstante übers Land und wir schauen uns neue Cafés an, gehen segeln oder laufen mit dem Hund um den See. Sie ist eine sehr weltoffene und absolut junggebliebene dreiundachtzigjährige flotte Frau. Die kannst du überall mit hinnehmen. Tja, und wie das so ist
in unserer Familie, wir lieben Kuchen. Für sie, immer mit guter Butter. Hör mir auf mit vegan sagt sie;) Nun probier doch mal sag ich. Und sie mochte meinen veganen Gugl total gerne. Dann kamen die Fragen, wie hast du den denn ohne Butter und Eier gebacken? Wieso ist der so saftig? Mit ganz viel Mineralwasser und Walnussöl zum Beispiel. Mineralwasser im Kuchen……schaut sie mich interessiert an und erzählt: „Deine Oma Elisabeth hat immer schon gesagt, du kannst so alt werden wie ne olle Kuh, du lernst doch immer noch dazu!”
Köstlichster Ahornsirup und traumhafte Macadamia Schoko-Creme geben diesem Gugl den absoluten Feinschliff und verführen euch zu einem zweiten, oder sogar dritten Stück;) All diese wunderbaren Produkte durfte ich mir bei Vitaquell, ein seit 1930 unabhängiges Familienunternehmen für gesunde und leckere Lebensmittel, aussuchen und probieren. Lecker! Wenn mich schon jemand mit „Moin Moin” auf seiner Homepage begrüßt, bin ich ja schon hin und wech, nech. Wer gern mehr erfahren möchte über die Firmenphilosophie oder die Produktvielfalt, klickt sich einfach rüber ins Hamburger Unternehmen.
Mein Ausflug an den See mit Kuchen, Hund und Tantchen war ein sonniger und wunderschöner Herbsttag. Wir konnten noch draußen sitzen mit Blick auf’s Wasser und uns die Sonne auf die Nase scheinen lassen. Nach dem langen Spaziergang, an Gänsen und Schwänen vorbei, gab es lecker Kaffee und ein großes Stück Kuchen. Es war ein so schöner Tag. So wertvoll, so gesund, so vegan;)
Nun stelle ich mir gerade vor, wie das Kaminfeuer knistert, der Glühwein auf dem Herd köchelt und genau dieser Mandel Schokoladen Gugl meinen 1. Advent versüßt. So ein schöner Gedanke. Ach übrigens, ich verpacke diese tollen Produkte super gerne in den Adventskalender. Meine Tochter lebt ja nun schon seit einigen Jahren ihr eigenes Leben und da freut sie sich immer ganz besonders wenn das gute Olivenöl, die feine Schokolade, Ahornsirup und all die anderen Köstlichkeiten von der Mama kommen. Und wehe sie liest das jetzt;)
Entführt doch auch mal eure Tante, Oma oder Freunde samt Kuchen und fahrt übers Land. Es gibt so viele Schätze zu entdecken. Man plaudert über die guten alten Zeiten, erfährt immer wieder etwas Neues aus seinem und für’s Leben und das Wichtigste, es tut gut!
Für euch veganen Schokohasen da draußen, probiert diesen Kuchen aus. So was von lecker. Für alle Butterhasen gilt das Gleiche;) Ich wünsche euch einen traumhaften 1. Advent, den gemütlichsten Sonntag mit ganz viel Kuchen.
♡ Lisbeths
- [b]Für den Teig:[/b]
- 400 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 60 g Speisestärke
- 1/2 TL Meersalz
- 180 g heller [url href=”https://www.amazon.de/gp/product/B002E2N342/ref=as_li_tl?ie=UTF8&camp=1638&creative=6742&creativeASIN=B002E2N342&linkCode=as2&tag=lisscupcoo-21″ target=”_blank”]Muscovadozucker[/url]
- 1 TL [url href=”https://www.amazon.de/gp/product/B003L259AU/ref=as_li_tl?ie=UTF8&camp=1638&creative=6742&creativeASIN=B003L259AU&linkCode=as2&tag=lisscupcoo-21″ target=”_blank”]Vanille-Paste[/url]
- 80 ml [url href=”http://www.vitaquell.de/produkte/öle/walnussöl/” target=”_blank”]Vitaquell Walnussöl[/url]
- Saft einer Bio Zitrone
- 280 ml Mineralwasser
- 4 EL [url href=”https://www.amazon.de/gp/product/B005PM4UHC/ref=as_li_tl?ie=UTF8&camp=1638&creative=6742&creativeASIN=B005PM4UHC&linkCode=as2&tag=lisscupcoo-21″ target=”_blank”]Bio Back-Kakao[/url]
- 3 EL[url href=”http://www.vitaquell.de/produkte/feinkost/ahornsirup/” target=”_blank”]Vitaquell Ahornsirup[/url]
- 4 EL [url href=”http://www.vitaquell.de/produkte/süße-cremes/macadamia-schoko-creme-bio/” target=”_blank”]Vitaquell Macadamia Schokocreme[/url]
- 150 g [url href=”https://www.amazon.de/gp/product/B0095PQKTG/ref=as_li_tl?ie=UTF8&camp=1638&creative=6742&creativeASIN=B0095PQKTG&linkCode=as2&tag=lisscupcoo-21″ target=”_blank”]blanchierte Mandeln[/url]
- 80 g [url href=”https://www.amazon.de/gp/product/B01BNMZIYG/ref=as_li_tl?ie=UTF8&camp=1638&creative=6742&creativeASIN=B01BNMZIYG&linkCode=as2&tag=lisscupcoo-21″ target=”_blank”]Vegane Schokolade[/url]
- [b]Für das Topping:[/b]
- [url href=”https://www.amazon.de/gp/product/B01BNMZIYG/ref=as_li_tl?ie=UTF8&camp=1638&creative=6742&creativeASIN=B01BNMZIYG&linkCode=as2&tag=lisscupcoo-21″ target=”_blank”]80 g Vegane Schokolade[/url]
- 4 EL[url href=”http://www.vitaquell.de/produkte/süße-cremes/macadamia-schoko-creme-bio/” target=”_blank”]Vitaquell- Macadamia-Schoko-Creme[/url]
- Etwas vegane [url href=”http://www.vitaquell.de/produkte/pflanzen-margarine/vitasieg/” target=”_blank”]Vitaquell Vitasieg Margarine[/url] zum fetten der Guglform
- [b]Für den Teig:[/b]
- Die Mandeln mit heißem Wasser übergießen und für ca. 10 Minuten ziehen lassen.
- Dann die Haut von den Mandeln lösen.
- Den Backofen auf Umluft 175 Grad vorheizen.
- Die 80 g Schokolade über einem Wasserbad schmelzen.
- Die Backform gut fetten und mehlen.
- Mehl, Speisestärke, Meersalz, Backpulver, Muscovadozucker in einer großen Rührschüssel vermengen.
- Walnussöl, Mineralwasser, Zitronensaft und Vanille-Paste zu den trockenen Zutaten geben und nur kurz mit dem Handmixer verrühren.
- Zwei Drittel vom Teig in die vorbereitete Guglform gießen.
- Den restlichen Teig mit dem Ahornsirup, Backkakao, der Macadamia Schokocreme und der flüssigen Schokolade vermengen.
- Die Mandeln unter den Teig heben.
- Den Schokoladenteig auf den hellen Teig gießen und mit einem Holzstäbchen mehrfach durch den Teig ziehen.
- Für ca. 40 Minuten backen.
- Bitte eine Stäbchenprobe machen.
- Den Kuchen in der Form auskühlen lassen.
- Erst dann auf ein Gitter stürzen.
- [b]Für das Topping:[/b]
- Die Schokolade über einem Wasserbad schmelzen, Macadamia-Schoko-Creme hinzufügen, verrühren und über den Gugl gießen.
- Das klappt wunderbar in kleinen Schritten mit einem Löffel.
Dieser Beitrag ist in Kooperation mit Vitaquell entstanden, Herzlichen Dank für die freundliche & köstliche Zusammenarbeit.
Mit der Macadamia Schoko Creme kann ich mir den Gugelhupf wirklich sehr gut vorstellen! Ich backe in letzter Zeit nur noch vegan und wenn ichs nicht ab und zu erwähnen würde, würde es auch keiner bemerken 🙂
Liebe Anja,
Hauptsache lecker! Freut mich sehr, dass dir das Rezept gefällt,
liebe Grüße
Karin
Ich bin glücklich, um Ihre Seite zu folgen.
Erfolg
Dankeschön;) Das freut mich sehr,
liebe Grüße
Karin
Liebe Karin,
was für ein schöner Ausflug!
Ich muss sagen, ich bin noch nie mit einem Gugl unterm Arm in die Natur gestapft. Stelle es mir so schön vor! Und lecker, mit deinem Kuchen!
Fühl dich gedrückt, von der mit der dicken Murmel
XoXo
Ohhh was für ein wunderbarer und schöner Besuch!! Da freue ich mich so sehr, dass du dir die Zeit nimmst. Ja, du kennst mich…ich stapfe überall hin mit meinen Kuchen;) Manchmal Verfahren ich mich auch und lande von Bremen in Bremen;)
Alles erdenklich Liebe für dich #lieblingskarotte!!!
Große Umarmung und Küsschen
Karin
Liebe Karin
Ich habe mich ja noch nie an einem veganen Kuchen probiert, aber dein Rezept hört sich wirklich sehr vielversprechend an. Und erst die Bilder, richtig appetitlich!
Hab einen wunderschönen Adventssonntag!
Franzi
Moin moin liebe Franzi,
ja, dann mal ran an den veganen Gugl…..meine Tante ist überzeugt, schwört aber nach wie vor auf gute Butter und das ist auch gut so, jeder wie er mag! Der Kuchen schmeckt sehr reichhaltig und man hat wirklich das Gefühl nur Gutes zu essen.
Liebste Grüße zurück und einen zauberhaften Advent,
Karin (Teilzeit-Veganerin;)