So mag ich Baiser am liebsten.
Rosa, Pastell und zuckersüß. Ein köstlicher Snack am Stiel für groß und klein. Und da sind die Jungs keine Ausnahme. Die haben zuerst nach den köstlichen Baiser am Stiel gegriffen und prompt Nachschub verlangt. Von wegen, Jungs mögen kein rosa. Mag am Alter liegen. Mein Testganove ist zarte drei Jahre jung;). Hauptsache lecker. Auf jeden Fall fliegen die Kinder mega darauf und die Erwachsenen sind auch total begeistert. Ihr könnt euch diese Baiser am Stiel wirklich gut vorbereiten und das in allen Farben. Es kann ja sein, dass es auf dieser kunterbunten Welt Jungs gibt, die auf Blau stehen;). Eine so schöne Geburtstagsüberraschung und auch für Hochzeiten ein zauberhaftes Give Away für die kleinen Blumenmädchen und Jungs natürlich.
Vielleicht verklebt es etwas die Schnuten, aber Mutti muss sich keine Sorgen machen über bunte Eisflecken auf den hübschen Kleidern. Schlau gedacht und mitgemacht. Für mich ist es ja eh ein rosafarbenes Glückserlebnis und bringt die doppelte Freude beim Backen. Die kleinen süßen Biester halten sich übrigens für ein paar Tage und schmecken auch nach einer Woche noch göttlich. Ich mag das ja, wenn sie etwas oller und zäher sind;).
Was haben wir doch für eine wunderschöne Zeit! Meine ersten Lisbeths Rosen blühen im Garten. Mir tut es manchmal in der Seele weh, diese zarten Rosen abzuschneiden, aber in einer Vase halten sie sich mindestens noch eine ganze Woche. So durften sie mit auf das Foto anschließend ins Wohnzimmer und mich noch für lange Zeit beglücken. Sie blühen ja im nächsten Jahr genauso schön wieder und mal schauen, wen sie dann auf meinen Bildern unterstützen dürfen. Meine Baiser am Stiel fühlen sich auf jeden Fall sehr wohl mit dieser Rose. Farblich perfekt und die kleinen Olivenbaum-Zweige liebe ich sehr dazu. Habt ihr auch so mediterrane Schönheiten in eurem Garten? Ich habe meine Olivenbäume schon durch unzählige Winter bekommen und freue mich jedes Frühjahr auf die neuen Triebe.
Notiert euch doch schon mal den nächsten Termin für einen Geburtstag und überrascht eure Lieben mit dieser Süßigkeit. Ein glückliches Strahlen ist garantiert und optisch muss man ja nicht wirklich etwas hinzufügen, oder? Das war es mal wieder aus meiner kleinen rosa Welt und ich hoffe, ich konnte euch verzaubern für diesen heutigen Sonntag.
Probiert diese Rezeptidee aus, lasst es euch schmecken, genießt diesen großartigen Tag, bleibt euch treu und immer ein bisschen rosa.
♡ Lisbeths

- 2 Eiweiß
- 110 g feinster Zucker
- 1 TL Weinsteinpulver
- Prise Salz
- 1 Tropfen rosa Lebensmittelfarbe
- 6-8 Lolliestiele
- 1 Spritzbeutel
- 1 Sterntülle
-
Eischnee für mindestens 5 Minuten aufschlagen und den Zucker löffelweise hinzufügen.
-
Weinsteinpulver, Salz und Lebensmittelfarbe dazugeben und weitere 1-2 Minuten rühren.
-
Ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Backofen auf Umluft 100 Grad vorheizen.
-
Die Baisermasse in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen.
-
Die erste Reihe je 3-4 Sterne nebeneinander auf das Backpapier spritzen. Dann den Lolliestiel mittig platzieren und die 2. Reihe über den Stiel aufspritzen und so fortfahren, bis man die gewünschte Größe erreicht hat.
-
Baiser im vorgeheizten Backofen für 30 Minuten trocknen und danach im ausgeschalteten Ofen auskühlen lassen.
-
Vorsichtig vom Papier lösen und wer mag, verziert mit einer Schleife.
-
Alle mit einem * gekennzeichneten Produkte, sind Beispiele und Affiliate -Partner Links!
Wenn ihr darüber einkauft, zahlt Amazon mir eine kleine Provision. Für euch entsteht keinerlei Mehrkostenaufwand. Ihr unterstützt mich dadurch bei meiner Arbeit an diesem Blog, dafür bedanke ich mich!
Super tolle Idee.
Deswegen habe ich es auch direkt nachgemacht.
Allerdings sind die Lollies bei mir innendrin noch matschig und nicht getrocknet. Was habe ich falsch gemacht ?
Liebe Grüße
Liebe Stephi,
ui, schwierig aus der Ferne dies zu beurteilen. Ich denke mal, dass sie nicht lange genug im Ofen waren. Jeder Backofen hat so seine eigene Temperatur. Hoffe du traust dich nochmal.
Liebe Grüße
Karin
Liebe Lisbeths,
es ist wunderschön! Es sieht so schön aus, dass ich total begeistert bin! Ich kann nicht glauben, dass es in diesem Rezept gewöhnliches Baiser ist.
Danke und viel Inspiration
Stephan
Hallo Stephan,
und genauso ist es. Manchmal sind die einfachsten Dinge die Schönsten;)
Sonnige Grüße
Karin
Liebste Lisbeths,
ich liebe Deine rosa Bilder & Ideen . Sehr !
Herzliche Grüße
Sonja
Liebe Sonja,
ganz lieben Dank für dein schönes Kompliment. Da freut sich meine rosa Seele sehr.
Sonnige Grüße
Karin