Moin, ich bin eine ziemlich köstliche Eierlikörtorte und möchte euch das kommende Osterfest versüßen, oder wann immer ihr Lust auf Eierlikör habt.
Es gibt ja so Eierlikör-Spezies die ganz verrückt danach sind. Die freuen sich das ganze Jahr über auf diese Schokoladen-Fläschchen gefüllt mit Eierlikör. Das ist ja so gar nicht meins, da stehe ich ja eher auf Knickebein. Für mich die perfekte Cocktail-Praline. Die liegen ja schon seit Wochen überall rum. Schlimm, schlimm.
Diese gelbe Schönheit auf dem Kuchenteller habt ihr relativ flott auf der Kaffeetafel stehen. Eine kleine Übernachtung im Kühlschrank und zack glänzt das Törtchen für die ganze Familie.
Ein Kuchen-Klassiker der nie älter zu werden scheint. Er kommt nie aus der Mode und kleidet sich stets adrett und farbenfroh;). Gibt es irgendeine Omi, die dieses Rezept nicht in eurer Kindheit gebacken hat? Ich glaube mal eher nicht. Das sind so überlieferte Köstlichkeiten die gleich nach der Schokoladentorte, dem Käse und Apfelkuchen im Rezeptbuch stehen.
Omi nutzte vielleicht noch kein Dinkelmehl oder Vanille-Aroma so wie wir das heute kennen, aber traumhaft lecker waren ihre Kuchen und Torten immer. Das heutige Torten-Glück ist so richtig schön beschwipst und wer für seine Kinder mit backen möchte, der nutzt einfach alkoholfreien Eierlikör oder lässt die Knirpse mal einen leckeren Keks vernaschen.
Habt ihr schon mal Eierlikör selber gemacht? Eigentlich eine ganz leichte Genuss-Nummer. Ein leichtes Thermomix-Rezept habe ich euch unten aufgeschrieben. Meine Freundin macht ihren Eierlikör immer so, und ja, mit ganzen Eiern und Doppelkorn. Wer keinen Thermomix besitzt und nur das Eigelb nutzen möchte, fragt sich mal durch das Netz. Da gibt es zig Anleitungen wie man es richtig macht.
Kleiner Tipp aus meiner Küche: Getrenntes Eiklar und Eigelb halten sich im Kühlschrank 2 bis 3 Tage. Man kann beides aber auch einfrieren. Eigelb hält sich dann bei – 18 Grad C 6 bis 10 Monate, Eiweiß rund 12 Monate. Nach dem Auftauen kann sowohl das Eiklar als auch der Dotter wie gewohnt verarbeitet werden. Oder, man backt sich diese süße Sünde aus dem Eiweiß.
Na dann wünsche ich euch jetzt ganz viel Freude beim Eierlikör herstellen, Torte backen und beim Geschenke-Fläschchen basteln zu Ostern.
Einen goldgelben und sonnigen Sonntag wünsche ich euch.
♡ Lisbeths

- 10 Eier
- 450 g Zucker
- 4 Päckchen Bourbon-Vanillezucker
- 200 ml Schlagsahne
- 350 ml H-Milch 1,5 %
- 1 Flasche Doppelkorn 38%
- 150 g weiche Butter
- 120 g Zucker
- 3 Eier
- 3-4 EL Milch
- 1-2 EL ungesüßter Backkakao
- 100 g Dinkelmehl
- 2,5 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 1 TL Vanille-Aroma
- 20-50 ml Eierlikör
- 150 ml Eierlikör
- 3 Beutel Gelatine-Fix
- 400 ml Schlagsahne
- 200 ml Eierlikör
- 1 Beutel Gelatine-Fix
- 200 ml Schlagsahne
- 1 Päckchen Sahnesteif
- 50 g geraspelte Schokolade
-
Alle Zutaten nacheinander in den Thermomix geben und 12 Min. auf 70 Grad/Stufe 4 erhitzen.
Den fertigen noch heißen Eierlikör in Flaschen umfüllen, abkühlen lassen und anschließend im Kühlschrank lagern.
-
Den Backofen auf Ober/Unterhitze 180 Grad vorheizen.
Eine passende Springform mit den ca. Maßen 24 cm mit Backpapier auslegen.
Butter und Zucker cremig aufschlagen.
Die Eier hinzufügen und verrühren.
Backkakao mit der Milch verrühren.
Mehl, Backpulver, Salz, Vanille-Aroma und Kakao dazugeben und alles zu einem geschmeidigen Teig vermengen.
Den Teig in die vorbereitete Form füllen und im vorgeheizten Backofen für ca. 20-25 Minuten backen.
-
Den Kuchen mit einer Gabel mehrfach einstechen und den Eierlikör mit einem Pinsel darauf verteilen.
Den Kuchen auskühlen lassen, und aus der Form holen.
Den Boden auf eine passende Tortenplatte oder einen Teller legen und mit einem Tortenring umranden.
-
Eierlikör mit einem Päckchen Gelatine-Fix verquirlen.
Die Sahne mit 2 Päckchen Gelatine-Fix steif schlagen.
Eierlikör-Mischung unter die Sahne heben.
Die Eierlikör-Creme auf dem abgekühlten Tortenboden verteilen und glatt streichen.
-
Eierlikör mit einem Beutel Gelatine-Fix verquirlen und auf der Eierlikör-Creme verteilen.
Mit einem Spatel alles gleichmäßig verteilen und für mindestens 4 Stunde oder über Nacht in den Kühlschrank stellen.
-
Die Sahne und Sahnesteif steif schlagen.
Die Sahne in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen.
Den Tortenring vorsichtig lösen.
Die Torte mit kleinen Sahne-Sternen oder Tuffs verzieren.
Die Schokoladen-Raspel über die Sahne-Tuffs streuen.
Hallo liebe Karin,
ja stimmt ältere Leutchen haben eine Vorliebe für Eierlikör!!!
Meine Nachbarin für die ich ab-und zu einkaufe….liebt z.B. Eierliköreier jetzt zu Ostern und es hat bei mir 3 Läden gebracht bis ich sie endlich noch gefunden/kaufen konnte…..
Sonst gab es in dieser Woche bei mir eine Hansen-Jansen Torte und weil ich auch Geburtstag hatte einen Frankfurter Kranz ..mal vom Bäcker….leider wurde da schon an den Kirschen/optisch etwas arg gespart..kleine Viertelchen augenrollen und leider auch geschmacklich keine Glanzleistung….eine Sonderanfertigung,aber immerhin..vom Bäcker!!
Nächstes Jahr wird wieder selber gebacken…
Schönen Sonntag..LG..Karin..
Liebe Karin,
herzlichen Glückwunsch nachträglich zu deinem Geburtstag.So eine Hansen-Jensen Torte ist schon ein Träumchen. Eine gute Idee slebst zu backen, aber manchmal möchte man sich einfach verwöhnen lassen, wenn dann der Konditor an den Kirschen spart, ist es natürlich etwas traurig;).
Einen schönen Sonntag und liebe Grüße von der Eierlikör-Torten-Front,
Karin