Hier kommt ein zuckersüßes kleines Träumchen in Form von Zimtschnecken-Kekse für euch. Der Duft, der durch das Haus strömt, macht euch fertig;).

Knusprig, buttrig und unwiderstehlich zimtig, schleicht sich dieses Gebäck in euer Keks-Herz. Der Teig ist in wenigen Minuten fertig und muss nur noch etwas im Kühlschrank ruhen. In der Zwischenzeit bügeln wir mal eben flott den Wäscheberg weg und heizen den Ofen vor. Dann kann es auch schon losgehen mit den köstlichen Keksen. Die Rolle wird einfach in dünne Scheiben geschnitten und die Zimtschnecken-Kekse mit der Schnittseite nach oben auf das Backblech gelegt. Den Rest erledigt dann der Backofen.

Innerhalb von Sekunden duftet das Haus wie in einer Zimt-Bäckerei und man möchte sich direkt ein heißes Schneckchen vom Blech ziehen. Lasst sie aber lieber etwas abkühlen und genießt das Erste dann lauwarm zu einer Tasse Tee oder Kaffee. Ich bin davon überzeugt, dass ihr dieses Rezept ganz nach oben auf die To Do Liste setzt.

Diese Kekse gehören ab sofort zu meinen Lieblings-Rezepten für den Herbst und Winter. Sie sind so schnell zubereitet und hübsch verpackt ein willkommenes Mitbringsel für Freunde. Kennt ihr jemanden, der keine Zimtschnecken mag, kann ja fast nicht sein, oder?

Der Oktober ist nun auch schon fast wieder rum und überall liegen Lebkuchen in den Regalen, gefühlt schon seit Juli. Es glitzert in den Geschäften und der Geschenke Marathon beginnt. Es gruselt mich ein wenig. Mir ist irgendwie nach Bücher lesen, lecker kochen, den Weinkeller austrinken und Ruhe, ganz viel Ruhe. Klingt das nach einem guten Plan? Ich denke schon. Wir schauen mal was die dunkle Jahreszeit so bringt.

Bis dahin knuspern wir die Zimtschnecken-Kekse auf und lassen es uns gut gehen. Schnappt euch das Rezept, verdoppelt es lieber gleich und macht zwei Rollen draus. Für alle Hefeschnecken-Fans habe ich auch noch eine überaus leckere Idee. Man muss sich ja zu helfen wissen;).

Einen feinen Sonntag und herbstliche Grüße.

♡ Lisbeths

 

 

 

4.5 von 2 Bewertungen
Zimtschnecken-Kekse
Autor: Karin
Zutaten
Für den Teig
  • 250 g Mehl
  • 150 g kalte Butter
  • 1 Prise Salz
  • 30 g Zucker
  • 80 g griechischer Joghurt
Für die Füllung
  • 3-4 EL Zimt & Zucker
Anleitungen
Für den Teig
  1. Die Butter in kleine Stücke schneiden und mit allen anderen Zutaten zu einem Mürbeteig verkneten.

    Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck ausrollen.

Für die Füllung
  1. Den Teig satt mit Zimt & Zucker bestreuen und von der langen Seite vorsichtig und eng aufrollen.

Für die Vollendung
  1. Die Rolle in Klarsichtfolie wickeln und für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank oder für 15 Minuten in den Gefrierschrank legen.

    Den Backofen auf Ober/Unterhitze 200 Grad vorheizen.

    Ein Backblech mit Backpapier auslegen.

    Die Rolle aus der Folie wickeln und in dünne, je nach Geschmack auch etwas dickere Scheiben schneiden.

    Die Zimtschnecken-Kekse auf das vorbereitete Backblech legen und im vorgeheizten Backofen für 15 Minuten backen.

    Je nach Ofen und wie dick die Kekse geschnitten sind, kann es auch 2-3 Minuten länger dauern.

    Die Kekse sollten goldbraun aussehen.