Mit dieser Birnentarte wünsche ich euch einen sonnigen Start in den kommenden Frühling.
Darf man nach so wunderschönen und sonnigen Tagen optimistisch sein, ja oder? Für meinen Geschmack hat es genug geregnet und gestürmt. Ein bisschen konstante Sonne und ein paar Frühlingsblüher würden meine Laune direkt erhellen;). Vorerst erledigt das meine köstliche Birnentarte mit Mandel-Baiserhaube. Ein ganz wunderbarer Kuchen solltet ihr versuchen. Knusprig, cremig und ganz besonders fruchtig.
Lauwarm herrlich lecker. Auch abgekühlt ein Träumchen und an Tag zwei immer noch unwiderstehlich. Lässt sich auch wunderbar mit anderen Früchten backen. Stelle mir gerade dicke fette Blaubeeren oder quietschgelbe Mirabellen vor. Eine überaus köstliche Tarte.
Die Schmand-Sahne-Füllung schmeckt dezent nach Vanille und das vollendete Baiser erledigt dann den Rest einer unbedingten Nachback-Empfehlung.
Man könnte meinen, die Baiserhaube wäre explodiert. Unglaublich wie hoch gebacken und stabil die geblieben ist. Ein kleines Wolken-Träumchen. Für Birnen-Liebhaber hätte ich da noch zwei weitere Lieblinge meiner Rezepte-Liste. Glutenfrei ist auch dabei.
Tobt euch aus mit Birne & Co. Kuchen geht doch immer und wenn es dann auch noch unkompliziert und flott geht, na dann gibt es keine Ausreden mehr.
Holt euch den Frühling ins Haus, genießt euren Kaffee und träumt euch das allerschönste Wetter herbei. Man kann den Frühling förmlich riechen. Die Blümchen warten geduldig darauf, eingepflanzt zu werden und dann gehts auch wieder los mit der bunten Gartenzeit.
Ich wünsche euch einen sonnigen Sonntag.
♡ Lisbeths

- 220 g Dinkelmehl
- 50 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 130 g kalte Butter
- 3 EL kaltes wasser
- 5 Eigelbe / Eiweiß in eine separate Schüssel geben
- 5-6 je nach Größe Birnen
- 80 g Zucker
- 1 TL Vanille-Aroma
- 80 g Schlagsahne
- 200 g Schmand
- 5 Eiweiß
- 200 g feinster Zucker
- 1 Prise Salz
- 40 g Mandel-Blättchen
-
Rezept abgewandel aus demBuch „Patisserie ist Leidenschaft"
Den Backofen auf Ober/Unterhitze 180 Grad vorheizen.
Eine Tarteform buttern & mehlen. Teig reicht für eine Form von 24-28 cm.
Da wird je größer die Form, der Teig etwas dicker oder dünner.
Alle Zutaten zu einem Mürbeteig verkneten und auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen.
Die Form mit dem Teig auslegen, die Ränder schön hochziehen und in den Kühlschrank stellen.
Die Birnen schälen, halbieren, entkernen und auf dem Teig verteilen.
Sollte noch etwas Birne übrig bleiben, die Lücken mit kleinen Birnenstückchen füllen.
-
Die Tarteform auf ein Backblech stellen.
Alle Zutaten in einer Schüssel mit einem Schneebesen verrühren und auf die Birnen gießen.
Die Tarte im vorgeheizten Backofen für ca. 45-50 Minuten backen.
-
Eiweiß mit einer Prise Salz anschlagen.
Zucker langsam ein rieseln lassen und steif schlagen.
Die Eiweißmasse auf der Tarte in groben Klecksen verteilen und mit den Mandel-Blättchen bestreuen.
Für weitere 15-20 Minuten backen.
Den Ofen ausstellen und die Tarte für ca. 10 Minuten bei leicht geöffneter Ofentür stehen lassen.
Die Tarte auf einem Gitter abkühlen lassen und lauwarm genießen.
Wer mag, bestäubt noch mit Puderzucker.
Hallo liebe Karin,
schön, dass Du wieder mit Rezeptvorschlägen startest.
Für die kommende Woche habe ich mir persönlich einen Apfel-Walnuss-Kranz vorgenommen…
LG..schönen Sonntag…Karin..
Moin Karin,
klingt verlockend. Einen sonnigen Rest-Sonntag,
liebe Grüße