Clafoutis ist eine Süßspeise aus dem französischen Limousin. So eine Art Auflauf trifft Kuchen. Sie besteht aus Obst und einem süßen Eierteig. Fast wie ein Pfannkuchen und doch so köstlich anders.
Man muss es einfach ausprobieren um dahinter zukommen. Es ist ein fabelhaftes sommerliches Dessert und weil man es direkt aus der Form löffeln kann, ein familientaugliches Rezept das obendrein für Geselligkeit sorgt. Wer sich den größten Löffel sichert, ist schlau und hungrig zugleich.
Die Franzosen sind ja eh ein zuckersüßes Volk. Ich mag ihre Patisserie zu gern. Überhaupt mag ich alles an der französischen Kultur. Okay, bei Froschschenkel und Schnecken bin ich raus;).
So eine Clafoutis ist flott gebacken und schmeckt lauwarm aus dem Ofen genauso lecker wie kalt aus dem Kühlschrank. Das Original wird mit dicken, dunklen Kirschen zubereitet. Man darf jedoch gern seine Lieblingsfrucht in den Teig geben und sich überraschen lassen. Jeder wie er mag.
Ich hätte da mal ein paar fruchtige Alternativen für euch. Eine Himbeer-Clafoutis mit Baiser oder eine Nektarinen-Variante deren Duft euch bis nach Frankreich trägt. Es bleibt euch überlassen, ihr habt die Wahl. Vielleicht sollten einfach eure Kinder entscheiden. Dann wird es sicher kunterbunt und außergewöhnlich lecker.
Für uns gibt es diese feine Clafoutis mit Pflaumen, köstlich mit der Säure. Jedes Mal ein kleines Fest, wenn die Schönheit aus dem Ofen kommt.
Probiert dieses Rezept aus und verwöhnt euch mit einem ordentlich Stück vom fruchtigen Glück. Ich wünsche euch einen sonnigen und erholsamen Sonntag.
Bon appètit.
♡ Lisbeths

- 300 g Pflaumen
- 1-2 EL Rohrrohrzucker
- 70 g Butter
- 4 Eigelb
- 190 g Weizenmehl Typ 550
- 350 g Milch
- 2 EL Puderzucker
- 1-2 TL Vanille-Aroma
- 4 Eiweiß
- 1 Prise Salz
- 1-2 EL Puderzucker
-
Den Backofen auf Ober/Unterhitze 180 Grad vorheizen.
Eine Ofenfeste Auflaufform o.ä. bereitstellen.
Die Pflaumen waschen, trocknen, halbieren, entkernen, vierteln und mit dem Zucker betreuen.
Die Butter in einem Topf schmelzen und leicht abkühlen lassen.
Mehl in eine Rührschüssel sieben.
Milch + Vanille-Aroma zum Mehl geben und mit einem Schneebesen glatt verrühren.
Den Boden der Backform mit etwas flüssiger Butter bestreichen.
Eigelbe, restliche Butter und Puderzucker mit dem Teig verrühren.
Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen und unter den Teig heben.
Alles in die gebutterte Form gießen.
Die Früchte auf dem Teig verteilen.
Clafoutis für ca. 25-35 Minuten je nach Ofen, goldbraun backen.
Der Teig sollte sich noch leicht bewegen, jedoch stichfest sein.
Im Kühlschrank zieht der Teig noch nach.
Ist der Teig noch zu flüssig, die Form mit Alufolie abdecken und einige Minuten weiter backen.
-
Die abgekühlte Clafoutis mit Puderzucker bestäuben und genießen.
Hallo liebe Karin,
O.K. dann waren wir heute essmäßig mal in Frankreich..klingt lecker/schmecker
Wir hatten mal zwei Austauschschüler bei uns zu Gast…der eine hat uns gezeigt wie man diese dünnen Creps selbermacht…ohne dieses Holzröllchen..das war schon eine Bereicherung für unsere Küche…grins..
Schönen Sonntag..LG..Karin..
Liebe Karin,
Crepes!!! Ich liebe sie( nur süss)… trau mich nicht sie selbst zu machen 🙏
Sonnige Grüße
Karin