Zu Weihnachten muss es Torte geben. Ungeschriebenes Gesetz im Hause Lisbeths. Dieses Jahr wird uns diese köstliche Biskuit-Torte mit Spekulatius-Biskuit, Kirschen & Granatapfelkernen verzaubern..
Diese kleine Leckerei ist flott zubereitet und auch auf den letzten Drücker noch schnell gebacken. Die eigentliche Arbeit erledigt nämlich euer Kühlschrank. Super fluffig, cremig und herrlich fruchtig nimmt dieses Tortenstück auf eurer Hüfte Platz;).
Ihr kennt das ja, an Weihnachten werden keine Kalorien gezählt!
Für ganz viel feierliche Inspiration klickt euch doch mal zu diesem Klassiker oder lasst euch von feinen Aromen verführen. Alles kann, nichts muss. Für alle Fälle habe ich immer eine Backup-Torte im Gefrierschrank. Man weiß ja nie, wer so alles vor der Tür steht.
Sie lässt sich wunderbar vorbereiten und einfrieren. Sie ist schnell aufgetaut und mindestens genauso schnell verputzt. Für mich dürfen es allerdings auch gerne diese überaus knusprigen Minis sein. Reicht mir schon, um in weihnachtliche Stimmung zu kommen.
Es ist noch gar nicht so lange her, als die Buchenblätter noch zahlreich am Baum hingen und die Vorstellung von Kälte, Eis und Schnee noch in so weiter Ferne lag.
Aber der Winter kommt ja immer so plötzlich und schon geht die Suche los nach Handschuh & Co. Mir fallen das ganze Jahr über meine Handschuhe aus der Schublade entgegen und wenn man sie braucht, sind sie wie von Geisterhand verschwunden. Kennt ihr das? Und genau in dem Moment wo man keinen Gedanken mehr daran verschwendet liegen sie plötzlich da als ob sie nur mal kurz Urlaub gemacht hätten.
Diese Torte hingegen, auf die ist Verlass. Du machst den Kühlschrank auf und sie steht da, lächelt dich freundlich an und fordert nur einen heißen Tee oder eine Tasse Kaffee. So liebe ich das. Ihr habt alle Zeit der Welt euch dieses Törtchen auf die Kaffeetafel zu zaubern und müsst nur noch genießen.
Lasst euch ordentlich zu Weihnachten verwöhnen, habt eine entspannte Zeit zusammen und macht es euch kuschelig. Ich wünsche euch ein besinnliches Fest, dass die Motiv-Socken passen und ihr die Ruhe weghabt;).
Fröhliche Weihnachten.
♡ Lisbeths

- 3 Eier
- 50 g Mehl
- 50 g Speisestärke
- 12 g Vanille-Pudding-Pulver
- 100 g Zucker
- 1 TL Spekulatiusgewürz
- 1/2 TL Backpulver
- 500 g Schlagsahne
- 2 Päckchen Sahnesteif
- 500 g Speisequark
- 500 g Kirsch-Grütze
- 1 Päckchen Gelatine-Fix-Pulver (15 g) entspricht 2-3 Blatt Gelatine.
- 1-2 EL Puderzucker
- 1 Granatapfel
-
Den Backofen auf Ober/Unterhitze 160 Grad vorheizen.
Den Boden einer Springform 24 cm mit Backpapier auslegen.
Die Eier trennen.
Eiweiß mit einer Prise Salz anschlagen, Zucker langsam ein rieseln lassen und steif schlagen.
Eigelbe mit der Eiweißcreme verrühren.
Mehl, Speisestärke, Vanille-Puddingpulver, Backpulver und Spekulatius-Gewürz vermengen und über die Creme sieben.
Alles nur kurz miteinander verbinden und in die vorbereitete Springform füllen.
Im vorgeheizten Backofen für ca. 15-18 Minuten backen.
Den Biskuit aus dem Ofen holen, in der Form abkühlen, aus der Form lösen und komplett auskühlen lassen.
Den Boden einmal waagerecht durchschneiden.
-
Granatapfel entkernen.
Die Sahne mit Sahnesteif steif schlagen.
Speisequark und geschlagene Sahne verrühren.
Gelatine-Fix-Pulver über die Creme streuen und vermengen.
Die Kirsch-Grütze [bis auf 4 Esslöffel]nur unterheben.
Einen Biskuitboden auf eine passende Tortenplatte oder einen Teller legen.
Diesen dann mit einem Tortenring umschließen.
Die Kirschfüllung auf den Biskuitboden füllen.
Restliche Grütze auf die Füllung geben und mit einer Gabel durch die Füllung ziehen und glatt streichen.
Mit einem Sternen-Ausstecher den 2. Biskuit mehrfach ausstechen.
Den ausgestochenen Boden oben auf die Füllung legen, leicht andrücken und ordentlich mit Puderzucker bestäuben.
Die Stern-Öffnungen mit Granatapfelkernen füllen.
Restliche Granatapfelkerne im Obstsalat oder im Müsli verzehren.
Die Torte für mindestens 4 Stunden in den Kühlschrank stellen.
-
Die ausgestochenen Sterne auf der Torte dekorieren.
Hallo liebe Karin,
so hier nochmal die Dauer-Karin auf Deinem Blog.
Ich wünsche Dir und Deinem Lieben ein frohes Fest….bleib gesund und einen guten Rutsch ins Neue Jahr..
LG…Karin..
Liebe Dauer-Karin,
fröhliche Weihnachten und liebe Grüße,
Karin
Hallo Karin,
da nicht mit Sofort Gelatine arbeiten möchte (habe schlechte Erfahrungen gemacht, wird mir viel zu schnell fest und klumppt auch noch), würde ich gerne wissen, wieviel Blatt Gelatine ich dafür brauche 🙂 dankeschön und liebe Grüße
Silvie
Liebe Sylvia,
wenn du das Gelatine-Fix-Pulver in kleinen Schritten über die Creme gibst und ununterbrochen alles verrührst, klumpt da gar nichts. Ich verarbeite die viel lieber und dabei muss man nicht unbedingt das Original kaufen;). 1 Beutel (15g) entspricht 2-3 Blatt Gelatine. Wenn du es exakt wissen möchtest kannst du Google fragen oder auf den Verpackungen steht es auch immer drauf. Ganz viel Freude beim Nachbacken und fröhliche Weihnachten.
Liebe Grüße,
Karin
Hallo liebe Karin,
Gott schaut das gesund und zugleich lecker aus….
Grins…schönen 4.Advent..Karin..
Das wünsche ich Dir auch liebe Karin und ja……super lecker!