Mit diesen Cheesecake Cookies backt ihr euch in alle Herzen dieser Welt. Großes Cookie Ehrenwort. Sie sind einfach nur göttlich, cremig, knusprig und unwiderstehlich. Und weil lecker manchmal ganz einfach geht, sind sie in wenigen Minuten fertig und beglücken lauwarm jede Süßschnute.
Wie so oft, wurden sie in meiner kleiner Straße von groß und klein getestet, genossen und in der Kategorie „Bester Keks” mit geschlossenen Augen für grandios befunden. Und meine Nachbarn wissen wovon sie sprechen, sie sind sehr anspruchsvoll, sehr verwöhnt und sehr ehrlich. Und wenn der Ehemann nach seinem ersten Giant Cookie sagt: „Oh, davon nehme ich direkt noch einen”, na dann hat man aber wirklich alles richtig gemacht;).
Wer also ganz spontan etwas backen möchte, der sollte diese tollen Cookies ausprobieren. Um sie für Schokoladenfreunde interessant zu machen, einfach die Unterseite in beste flüssige Schokolade tauchen und zwischen Backpapier kühl aufbewahren. Nun wünsche ich euch mit diesem Rezept einen ganz fantastischen Mittwoch und verbleibe mit krümeligen Grüßen,
♡ Lisbeths
- [b]Für den Teig:[/b]
- Reicht je nach Größe für mindestens 20 Kekse
- 300 g Frischkäse
- 120 g warme Butter
- 250 g feinster Zucker
- 1 TL [url href=”https://www.amazon.de/gp/product/B01E4KJ804/ref=as_li_tl?ie=UTF8&camp=1638&creative=6742&creativeASIN=B01E4KJ804&linkCode=as2&tag=lisscupcoo-21″ target=”_blank”]Vanille-Paste[/url] oder Vanilla Extrakt
- 2 Eier
- 310 g gesiebtes Mehl
- Prise Meersalz
- 1,5 TL Backpulver
- [b]Für die Vollendung:[/b]
- Puderzucker
- [url href=”https://www.amazon.de/gp/product/B000T5KF38/ref=as_li_tl?ie=UTF8&camp=1638&creative=6742&creativeASIN=B000T5KF38&linkCode=as2&tag=lisscupcoo-21″ target=”_blank”]Eisportionierer [/url]oder Esslöffel
- Den Backofen auf Umluft 180 Grad vorheizen.
- Backbleche mit Backpapier auslegen.
- [b]Für den Teig:[/b]
- Mehl, Meersalz und Backpulver vermengen.
- Frischkäse, Zucker und weiche Butter in einer Rührschüssel mit einem Handmixer verrühren.
- Bitte nicht überschlagen.
- Die Eier nacheinander hinzufügen und verrühren.
- Vanille-Paste untermischen.
- Nun in mehreren Schritten auf kleinster Stufe das Mehlgemisch hinzufügen und vorsichtig verrühren.
- Es sollte sich gerade alles so vermengt haben.
- Mit einem Eisportionierer oder Esslöffel den Teig auf das Backpapier setzen.
- Ca. 4-5 cm Platz zwischen jeder Kugel lassen.
- Bei mir passten 9 Kugeln auf das Blech.
- Für ca. 12-15 Minuten backen.
- Das variiert je nach Kugelgröße!
- Je kleiner, desto geringer die Backzeit.
- Die Cookies sollten unten leicht goldbraun aussehen und innen noch etwas cremig sein.
- Auf einem Gitter auskühlen lassen und mit Puderzucker oder Kakao bestäuben.
- [b]Tipp:[/b]
- In flüssige Schokolade getunkt auch sehr göttlich.
Ich habe festgestellt: wenn man die Cookies einfriert und dann zum Auftauen in den Toaster steckt, schmecken sie (mir) noch besser!🤤🍪
Liebe Marina,
na du bist mir ja eine tolle Keks-Spezialistin! Das muss ich unbedingt mal ausprobieren. Ich wünsche dir einen schönen Sonntag und liebe Grüße,
Karin
Ich habe diese Cookies gestern ausprobiert. Und sie sind unglaublich lecker!!!
Das Rezept ist auch sehr einfach und gerade für Anfänger wie mich super geeignet (wenn man nicht den Zucker vergisst ?).
Was mir besonders aufgefallen ist … selbst ungebacken ist der Teig schon eine Wonne. Ich bin bekennende Löffelableckerin. Und ich musste mich echt zurückhalten, damit überhaupt etwas auf dem Backblech landet. Wirklich tolles Rezept.
Das ist ja wohl das „Schönste Kompliment” des Sonntags! Ganz lieben Dank Sandy. Da freue ich mich wirklich sehr. Und hey, wer braucht schon Zucker;).
Einen feinen Sonntag und süße Grüße
Karin
Liebe Karin. Das Rezept klingt toll! Und wenn der Ehemann direkt Nachschlag fordert, dann müssen die wirklich göttlich schmecken. Ich werd sie ganz bestimmt ausprobieren. Dein süßes Lisbeths Nudlholz find ich auch klasse 🙂 Da hat sich jemand aber ganz schön Mühe gemacht. Ich drück dich und schick dir zuckersüße Grüße in den Norden! Deine Gitte mit Familie
Meine liebe Gitte,
ja, die Lisbeths und ihre Bastelstunden;)
Fühlt euch alle mal ordentlich umärmelt in Hittisau,
Küsschen an die Elfe
Karin xxx
Die sehen nicht nur umwerfend aus liebe Lisbeth, die klingen auch wirklich so, als ob ich das auch hinbekommen könnte, ich will es versuchen, vielen Dank für das tolle Rezept und für ein weiteres Kilo auf meinen Hüften… :-).
Alles Liebe vom Reserl
Lieb Tatjana,
herzlichen Dank und liebste Kalorien-Grüße
Karin
Wir sind gerade dabei die Plätzchen nachzubacken. Wir haben uns bei der Herstellung des Teigs genau an die Anleitung gehalten. Irgendwie schmeckte der Teig nicht gerade süß. Wir mussten feststellen, dass leider die Angabe fehlt, wann dem Teig der Zucker hinzuzufügen ist. Wir haben also den Zucker nachträglich hinzugefügt und hoffen, dass der erste Versuch gelingt. Vielleicht könntet ihr das Rezept einmal aktualisieren. Danke!
Hallo lieber Lars,
das tut mir so leid!! Da hat sich der kleine Zucker-Fehler-Teufel eingeschlichen. Natürlich kommt Zucker mit der Butter zusammen usw. Ich denke, ihr habt alles richtig gemacht und die Cookies werden lecker. Berichte bitte, ich würde mich freuen. Lieben Dank für den Hinweis und süße Grüße,
Karin
Liebe Karin,
deine Bilder sind wirklich immer ein Traum – ich könnte einfach stundenlang auf deiner Seite stöbern! Das Cookie Rezept klingt supermegalecker! Dir auch einen schönen Mittwoch!
Ganz liebe Grüße
Die Zimtblume
Hallo liebe Angelina,
herzlichen Dank für das schöne Kompliment.
Süße Grüße
Karin