Willkommen im Juni und der wunderbaren Erdbeerzeit. Wer sich heute nicht in dieses göttliche Churro-Waffel Rezept verliebt, der muss seine Geschmacksknospen dringend überdenken, mehr fordern und schulen;).
Churros kennt ja mittlerweile jeder, der schon mal durch Spanien getingelt ist oder sich durch Pinterest geknuspert hat. Dieses Mal habe ich den klassischen Brandteig in einem Waffeleisen ausgebacken und die fertigen Herzchen mit gebräunter Butter bepinselt. Anschließend habe ich sie gnadenlos in Zimt und Zucker gewälzt. Man gönnt sich ja sonst nichts.
Mein werter Herr Nachbar meinte nach dem ersten Bissen: „Davon nehme ich gerne einen Teller voll mit nach Hause.” Gesagt, getan. Schnellstens die göttlichen Kalorien aus dem Haus verbannen;). Die sind aber auch lecker. Jedes Waffel Herz sollte mit mindestens einer schokolierten Erdbeere vernascht werden. Diese Kombination ist himmlisch. Mit so einem hübschen Arrangement kann man zum Beispiel ganz wunderbar den Lieblings-Ehemann, die Lieblings-Tochter oder die Lieblings-Freundin zum Frühstück überraschen. Selbstredend natürlich auch alle Lieblingssöhne.
Man kann sich aber auch ganz egoistisch mit einer großen Portion einschließen und es sich mal so richtig gut gehen lassen. Da bin ich voll bei euch. Der Teig lässt sich übrigens in so ziemlich jedem Waffeleisen zubereiten. Die süßen Erdbeeren sind auch ohne Churro-Waffeln ein göttlicher Snack.
Die Schokolade sollte allerdings von feinster Qualität sein, damit belohnt man sich doppelt und schießt sich auf die Genusswolke Nummer sieben. Kennt ihr nicht? Die liegt gleich neben der Schokoladen-Wolke, rechts von der Eiscreme-Wolke, schräg hinter der Champagner-Wolke und direkt über der Törtchen-Wolke. Könnt ihr gar nicht verfehlen.
Gerne dürft ihr euch auch an diesem leckeren Rezept versuchen. Es darf wieder geschlemmt werden. Schokolade und rote Früchtchen begleiten uns köstlichst durch den Sommer. Ich wünsche euch eine sonnige Zeit und den allerfeinsten Sonntag.
♡ Lisbeths

- 100 g Butter
- 180 g Wasser
- 1 Prise Meersalz
- 50 g Zucker
- 100 g Dinkelmehl
- 3 Eier
- 2-3 EL Zimt und Zucker
- 150 g Erdbeeren
- 150 g weiße Kuvertüre von Vivani
-
Die Schokolade über einem Wasserbad schmelzen.
Erdbeeren säubern und in die flüssige Schokolade tunken.
Auf einem Backpapier ablegen und trocknen lassen.
-
Aus der Hälfte der Butter, Mehl, Wasser und Salz einen Brandteig herstellen.
Butter und Wasser in einem Topf erwärmen bis die Butter vollständig geschmolzen ist.
Das Mehl hinzufügen und den Topf sofort von der Herdplatte ziehen.
Mit einem Holzlöffel kräftig verrühren, bis sich ein fester Klumpen Teig bildet.
Den Teig leicht abkühlen lassen.
Mit den Rührhaken eines Handmixers die Eier nacheinander mit dem Teig verrühren.
Bis der Teig eine glänzende homogene Masse erreicht hat, dauert es ca. 2-3 Minuten.
Das Waffeleisen vorheizen.
Restliche Butter schmelzen und leicht bräunen.
Einen Teller mit dem Zimt und Zuckergemisch bereitstellen.
Den Teig esslöffelweise ausbacken.
Die fertigen Waffeln mit der gebräunten Butter bepinseln und in Zimt und Zucker wälzen.
-
Die noch heißen Waffel mit den schokolierten Erdbeeren servieren.
Wer mag, schlägt sich noch etwas Sahne auf, verfeinert diese mit etwas Vanille und knuspert sich genüsslich durch den Tag.
Die schokolierten Erdbeeren können auch am Vortag vorbereitet und anschließend im Kühlschrank gelagert werden.
Zimt *
Die mit einem * gekennzeichneten Produkte sind Beispiele und Amazon-Partnerlinks. Wenn ihr darüber einkauft, zahlt Amazon mir eine kleine Provision. Für euch entsteht keinerlei Mehrkostenaufwand. Ihr unterstützt mich dadurch bei meiner Arbeit an diesem Blog, dafür bedanke ich mich!
Hallo Karin,
O.K. eine Art Brandteig wie für Krapfen..also ist das …
Danke …für den Hinweis zur Aufklärung meinerseits..grins..
Schönen Nachmittag..LG..auch …Karin..
Liebe Karin,
ja, ich denke so ist es richtig. Brandteig stimmt auf jeden Fall. Probiere die Churros mal aus. Heiß und fettig;).
Sonnige Grüße
Karin
Hallo liebe Karin,
hm, da ich noch nicht durch Spanien getingelt bin oder eine Beziehung zu Pinterest besitze ..frage ich mal ganz dumm….was ist/sind …..Churros….??
Schönen Sonntag noch..LG..die andere Karin..
Hallo liebe Karin,
Das zeigt dir meine Verlinkung in meinem Rezept und wenn du Google fragst, bekommst du es perfekt erklärt. Viel Freude beim Stöbern,
Sonnige Grüße
Karin