Goat Cheese Cake, das klingt nach Spätsommer, Cremant und guter Laune.
Während Ziege sich bei uns etwas streng anhört, ist in Frankreich Chèvre fast wie Musik in meinen Ohren. Nun ja, musizieren können die Vierbeiner ja ganz gut mit ihren Glocken am Hals. Die wunderbaren Produkte vom Bauernmarkt in der Bretagne verweilen nun bei uns im Norden und warten auf ihren Auftritt. Ein kleiner Teil durfte in diesen köstlichen Käsekuchen wandern und beglückte gleich drei, nein vier Familien mit glasierten Feigen und karamellisierten Thymian Walnüssen. Oh lá lá, ein kleiner Hochgenuss dieses Schätzchen.
Wenn einem bei diesem Käsekuchen nicht das Wasser im Mund zusammenläuft, na dann wes ick och nich. Die Feigen habe ich nebst Ziegenkäse und diversen anderen französischen Göttlichkeiten aus meinem wundervollen Bretagne Urlaub mitgebracht. Ich könnte mich auf den Märkten für Stunden verlieren. Diese Vielfalt, diese frischen Produkte, diese überaus freundlichen Franzosen, ich liebe sie Alle!
Dieser Goat Cheese Cake wird verfeinert mit glasierten Feigen und Thymian Walnüssen. Dieses Zusammenspiel macht selbst die Sahne auf dem Kuchen stolz. Wenn dann noch der flüssige Waldhonig langsam am Ziegenglück herunterläuft, dann ist es wohl das Beste, was man seinem Mann nach getaner Gartenarbeit am Lagerfeuer reichen kann. Selbstredend das es dazu einen Cidre gibt, oder? Bon Appètit mon cher.
Hach*** was könnte ich von den lieben Franzosen schwärmen. Sobald ich den Atlantik schnuppere, bin ich im kulinarischen Himmel angekommen. Für mich eines der schönsten Urlaubsländer überhaupt. Und dabei spreche ich französisch wie ein kleiner Chinese, der noch nie deutsch gesprochen hat. Ich komme bestens zurecht, gebe mir stets Mühe und notfalls kommen englisch und die Hände samt Füße zum Einsatz. So wurden sogar schon langjährige Freundschaften geschlossen. Da habe ich Null Berührungsängste und genieße meine Zeit in vollen Zügen. Habt ihr Angst vor Sprachen, die ihr nicht perfekt beherrscht? Was ist euer Lieblings Urlaubsland? Und was bringt ihr euch an Leckereien mit nach Hause? Das würde mich wirklich interessieren. Reisen macht so einen Spaß. Ich liebe all die Kontakte, Gespräche, Geschichten die das Leben schreibt und ganz vorne weg, das gute Essen und die wunderbaren Weine.
Meine Empfehlung des Tages: Lasst es euch gut gehen und beglückt euch mit diesem Goat Cheese Cake Schätzchen.
♡ Lisbeths

- 150 g Butterkekse
- 1 EL brauner Zucker
- 60 g Butter
- 600 g Ziegenfrischkäse
- 5 Eier
- 2 TL Vanille Aroma
- 150 g Zucker
- Abrieb 1 Orange
- 2-3 TL Speisestärke
- 6-8 frische Feigen
- 1 Becher Sahne
- 50 g Walnüsse
- 1 EL Honig
- Prise gemahlener Thymian
- 3-4 EL Aprikosenmarmelade
-
Die Butterkekse fein zerbröseln. Das klappt super in einem Gefrierbeutel mit Teigroller oder in einem Blender.
Die Butter in einer Pfanne schmelzen.
Zucker hinzufügen und vermengen.
Leicht karamellisieren lassen.
Die Butterkekskrümel dazugeben und alles miteinander vermischen.
In die Form geben und fest am Boden andrücken.
-
Backofen auf Umluft 150 Grad vorheizen.
Speisestärke mit etwas kaltem Wasser vermischen.
Alle anderen Zutaten mit einem Schneebesen verrühren.
Speisestärke hinzufügen und vermischen.
Alles auf den Keksboden füllen und im vorgeheizten Backofen für 70 Minuten backen.
Die Kuchen sollte leicht gebräunt sein.
Ofen ausstellen und den Kuchen bei leicht geöffneter Tür abkühlen lassen.
So verhindert man Risse.
Den Kuchen auskühlen lassen und abgedeckt über Nacht in den Kühlschrank stellen.
-
Die Walnüsse mit dem Thymian und Honig in einer Pfanne karamellisieren lassen.
Die Aprikosenmarmelade in einem Topf erwärmen
Feigen waschen, trocknen, halbieren, vierteln und mit der Aprikosenmarmelade bestreichen.
Die Sahne leicht aufschlagen.
Wer mag, gibt Vanillezucker hinzu.
Den Kuchen aus dem Kühlschrank holen und vorsichtig aus der Form lösen.
Vor dem Servieren mit der Sahne bestreichen und mit den glasierten Feigen dekorieren.
Die Thymian Walnüsse je nach Gusto dazulegen.
-
Push Pan auslaufsichere Backform *
Vanille *
Thymian *
Alle mit einem * gekennzeichneten Produkte, sind Beispiele und Affiliate -Partner Links!
Wenn ihr darüber einkauft, zahlt Amazon mir eine kleine Provision. Für euch entsteht keinerlei Mehrkostenaufwand. Ihr unterstützt mich dadurch bei meiner Arbeit an diesem Blog, dafür bedanke ich mich!
-
Dieser Kuchen hält sich ganz wunderbar für mehrere Tage im Kühlschrank, lässt sich toll einfrieren und mit warmen Kompott serviert, haut euch dieser Cheesecake förmlich aus den Socken. Wer keinen Ziegenkäse mag, der tauscht diesen einfach gegen Frischkäse aus.
Man kann diesen Kuchen auch in einer 24 oder 26 er Springform mit der Alufolien Methode backen. Er wird dann nur etwas flacher.
Sieht so lecker aus!! Ich lieeebe ziegenkäse! Hab so viel Käse mitgebracht aus Deutschland!
Liebe Sheenam,
das freut mich so sehr, dass dir mein Käsekuchen gefällt. Ist es nicht wunderbar, sich aus dem Urlaub all die Leckereien mitzunehmen? Man darf eigentlich keinen Käse im Flieger transportieren, oder?;) Was mit muss, muss mit! Ich wünsche dir viel Freude beim Nachbacken und freue mich von dir zu hören. Bin gerade auf deinem Blog und futtere mich durch.
Liebe Grüße,
Karin
Cheesecake is one of my top favourite desserts, so I would love to try my hand at making a goat cheesecake! P.S. Your pictures are absolutely stunning.
Hi Cassidy,
Thank you for your nice compliment about my pictures and the goat cheese cake. Love your Blog and Work too! You are allowed to live in one of the most beautiful countries in the world.
I could be jealous;)
greetings to ZA from germany
Karin