Diese Torte ist perfekt um das neue Jahr zu begrüßen! Ein fruchtig cremiger Start.
2019 ist zwar schon ein paar Wochen alt, aber es ist nie zu spät euch mit einer köstlichen Torte zu verwöhnen, oder? Und bei diesem Schmuddelwetter können wir doch alle etwas Farbe gebrauchen. Dieses Sonntags-Glück wurde kurz vor einem Kinobesuch verdrückt. Wir gehen gerne in die Nachmittagsvorstellungen und freuen uns danach zu dieser trüben Jahreszeit über etwas Tageslicht. Hape Kerkelings Autobiografie “Der Junge muss an die frische Luft” hat uns den verregneten Sonntag versüßt. Ein so wunderbarer und großartiger Film, den muss man gesehen haben. Dieser junge Schauspieler verkörpert den Hape so göttlich und man fragt sich, wie das Möglich ist, dass ein so kleener Knirps so überzeugend spielen kann.
Man denkt noch lange über diesen Film nach und verliert sich in den Gedanken an all die Erinnerungen der siebziger Jahre. Meine Tante war mit uns im Kino und es sprudelte im Anschluss nur so aus ihr heraus. All diese Details. Der erste Farbfernseher, Schlagermusik, Karneval, Mettigel, Fliegenpilzeier und Eierlikör. Ganz wunderbar! Am Schönsten ist der Familienzusammenhalt, die zauberhaften Omis und das eine Tante Lisbeth mitspielt, hat mich persönlich doppelt glücklich gemacht.
Es wurde immer ordentlich gefeiert, gegessen und Torte verdrückt. Die Oma wusste intuitiv, was der traurige kleine Hans-Peter braucht. Eins davon war die Gewissheit, dass man etwas für die Seele kochen muss um wieder Lächeln zu können. Genau diese Kindheitserinnerungen sind es, die Omas köstlichen Gerichte von Generation zu Generation überliefern. Mein Pfirsich Törtchen macht auch glücklich, versprochen. Ein fluffiger Mandelbiskuit gibt der cremigen Joghurtmasse den nötigen Halt und wird mit einem Fruchtspiegel vollendet. Klingt das nach lecker? Leicht in der Zubereitung, flott in der Vorbereitung und super zum einfrieren geeignet. Wenn denn etwas übrig bleiben sollte;).
Genießt euren Sonntag, geht doch mal wieder ins Kino und belohnt eure Seele mit einem großen Stück Torte.
Das Leben ist wunderbar und ihr seid es auch!
♡ Lisbeths

- 3 Eier
- 1 Prise Salz
- 50 g Zucker
- 80 g Dinkelmehl
- 1 TL Backpulver
- 50 g gemahlene, blanchierte Mandeln
- 2 Päckchen Gelatine
- 100 g Zucker
- 300 g Frischkäse
- 500 g Skyr Joghurt
- 200 g Sahne
- 1 gr. Dose Pfirsichhälften
- 1 Päckchen weißer Tortenguss
- optional gelbe Lebensmittelfarbe
- 200 g Sahne
- 1 Päckchen Sahnesteif
- 50 g Mandelblättchen
- 1 EL Vanille-Aroma
-
Den Backofen auf Umluft 160 Grad vorheizen.
Eine 24 er Springform mit Backpapier auslegen.
Die Eier Trennen.
Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen.
Zucker dabei langsam ein rieseln lassen.
Das Eigelb hinzufügen und kurz verrühren.
Mehl, gemahlene Mandeln und Backpulver mischen und über die Creme sieben.
Die Mehlmischung mit einem Teig-Spatel unter die Eicreme heben.
Biskuit für ca. 20 Minuten backen und aus dem Ofen holen.
In der Form abkühlen lassen.
Den Boden aus der Form lösen, das Backpapier entfernen und komplett auskühlen lassen.
-
Gelatine-Pulver nach Packungsanleitung quellen lassen.
Frischkäse, Skyr und Zucker mit dem Schneebesen verrühren.
Vanille-Aroma hinzufügen.
Die Sahne steif schlagen.
Gelatine mit etwas Joghurtcreme erwärmen, vollständig auflösen und zur restlichen Creme geben.
Alles miteinander verrühren und die Sahne unterheben.
Die Pfirsiche in einem Sieb abtropfen lassen und dabei den Fruchtsaft auffangen.
Zwei Pfirsichhälften für die Dekoration aufbewahren.
Die restlichen Früchte in kleine Stücke schneiden und unter die Creme ziehen.
Den abgekühlten Biskuitboden auf eine passende Tortenplatte legen und mit einem Tortenring umschließen.
Die Joghurtcreme auf den Boden füllen und in den Kühlschrank stellen.
-
Tortenguss mit dem Pfirsichsaft nach Packungsanleitung zubereiten.
Wer mag, gibt eine Holzstäbchenspitze gelbe Lebensmittelfarbe dazu.
Den Guss etwas abkühlen, jedoch nicht fest werden lassen.
Die Torte aus dem Kühlschrank holen und sofort mit dem Tortenguss bedecken.
Die Pfirsichtorte für weitere 3-4 stunden oder über Nacht in den Kühlschrank stellen.
Den Tortenring vorsichtig lösen.
Die Sahne mit Sahnesteif steif schlagen und in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen.
Die restlichen Pfirsiche in Spalten schneiden.
Kleine Sahnetuffs auf die Torte spritzen und je ein Pfirsichstück auf die Sahne legen.
Den Rand der Torte mit etwas Sahne bestreichen und mit Mandelblättchen verzieren.
Hallo, eine Frage, nehme ich Gelatineblätter, wieviele benötige ich dann?
LG
Hallo Vanessa,
Statt Gelatine Pulver Päckchen?
Ich glaube 1 Päckchen entspricht 6 Blatt Gelatine. Das hängt immer von der Menge der Flüssigkeit ab. Viel Freude beim Nachbacken und liebe Grüße
Karin
Gut, das es Skir nun auch bei uns gibt, ist sehr gut bei Diabetes. Hab die Torte gleich ohne Frischkäse und weniger Sahne nachgebacken. Herrlich. Das isst sogar mein wählerischer Schwiegersohn sehr gerne.
Liebe Sonja,
das freut mich total. Herzlichen Dank für dein Feedback.
Eine schöne Woche und liebe Grüße nach Österreich,
Karin
Liebe Karin, ich backe am Wochenende die Torte schon zum zweiten Mal. Mein Mann ist verliebt in diese Kombi und hat sie sich extra bestellt….
Liebe Gabriele.
du glaubst ja gar nicht, wie mich diese Nachricht freut! Herzlichen Dank und ganz liebe Grüße
Karin
Liebe Karin, so lässt es sich defintiv in ein neues Jahr starten. Herrlich fluffig fruchtig leicht – hmmm, lecker ….. entspannten Abend und guten Appetit gehabt zu haben 😀 Wunderschöne Grüße Ria
Liebe Ria,
dankeschön!! Bei diesem grauen Wetterchen passte das Törtchen perfekt. Etwas Farbe auf dem Tisch erheitert die Seele.
Liebste Grüße und einen schönen Wochenstart,
Karin
So einfach und doch so lecker. Die ganze Family ist verrückt danach. Liebe Grüße Lisa
Liebe Lisa,
das freut mich aber sehr!Einen sonnigen Sonntag und liebe Grüße
Karin