Wie kann es sein, dass ich noch keine Kokosmakronen auf meinem Blog habe! Das schreit ja nach einer Wiedergutmachung par excellence.
Ich liebe Kokosmakronen und die Erinnerung daran in ein kühles Bounty zu beißen. Erst die Schokolade abknabbern und dann die Kokosmasse genießen. Wir düsen ja schon wieder auf Weihnachten zu und da darf dieses Schätzchen einfach nicht fehlen.
Kinderleicht und flott gebacken. Das spricht doch für die Plätzchen-Liste, oder? Wer kein Kokos mag, der sollte sich unbedingt an diese hübschen Sterne halten. Und wer so gar nichts von beidem mag, na der probiert vielleicht dieses köstliche Gebäck.
In dieser Jahreszeit ist es doch immer eine große Freude verschiedene Kekse zu backen. Die Vielfalt auf dem Teller ist so wunderschön und wer die Wahl hat, hat die süße Qual.
Gönnt euch dieses Rezept und vervollständigt eure Weihnachts-Back-Liste. Wahrscheinlich stehen sie eh schon drauf;). Für mich gehören diese Klassiker einfach dazu und sie schmecken besonders gut mit der weltbesten Vivani Zartbitter-Kuvertüre.
Und keine Bange, dass übriggebliebene Eigelb wird direkt in einem anderen Rezept verwendet.
Lasst euch die Kokosmakronen schmecken und habt einen feinen Sonntag.
♡ Lisbeths

- 200 g Kokosflocken
- 200 g Puderzucker
- 4 Eiweiß
- 130 g Marzipan
- 1 Prise Salz
- 3 Tropfen Bittermandel oder Rum Aroma
- 100 g Vivani Zartbitter Kuvertüre
- 1 TL Kokosöl
-
Den Backofen auf Ober/Unterhitze 150 Grad vorheizen und 2 Bleche mit Backpapier auslegen.
Die Bleche bitte bei Ober/Unterhitze immer nacheinander backen.
Alle Zutaten in einen Topf geben und erhitzen. Bitte nicht mehr als 50 Grad heiß.
Die Masse solange rühren bis die Masse nicht mehr bröckelt und an Kleister erinnert.
Mit einem Esslöffel die Makronenmasse zu kleinen Häufchen auf das vorbereitete Backblech geben und für 18-20 Minuten backen.
Die Makronen direkt nach dem backen mit einem feuchten Löffel in Form bringen.
Sie sind dann noch schön weich und lassen sich wunderbar zu Makronen formen.
Die Makronen mit dem Backpapier vom Blech auf ein Gitter ziehen und auskühlen lassen.
-
Die Schokolade mit dem Kokosöl über einem Wasserbad schmelzen.
Die abgekühlten Kokosmakronen mit der Unterseite in die flüssige Schokolade tauchen, auf einem Backpapier ablegen und trocknen lassen.
Nach einer Rezeptidee von Kiki Johnson *
Die mit einem * gekennzeichneten Produkte sind Beispiele und Amazon-Partnerlinks. Wenn ihr darüber einkauft, zahlt Amazon mir eine kleine Provision. Für euch entsteht keinerlei Mehrkostenaufwand. Ihr unterstützt mich dadurch bei meiner Arbeit an diesem Blog, dafür bedanke ich mich!
Ideal auch als Ersatz für Weihnachtsplätzchen.
Hat echt lecker geschmeckt, ein super Snack
Liebe Grüße
Sarah
Das freut mich liebe Sarah,
eine schöne Woche und liebe Grüße
karin
Hallo liebe Karin,
da kommt vorweihnachtliche Stimmung auf…augenzwickern..
LG..schönen Sonntag…Karin..
PS..bei mir gab es Milchreis-Brownies
Moin Karin,
das freut mich, liebe Grüße
Karin