Einen ganz besonderen Tag durfte Annika an ihrem elften Geburtstag im Schloss verbringen. Die zuckersüßen Mini-Gugl durfte ich im Prinzessinnen-Style dazu beitragen.
Einmal wie eine richtige Prinzessin leben ist der Traum eines jeden Mädchens, oder? Das Oldenburger Schloss macht es möglich. Unter dem Motto: Edeldamen bei Hofe dürfen sich bis zu zehn kleine Damen in historischen Gewändern durch das Schloss bewegen und erfahren, wie es den Frauen damals bei Hofe so ergangen ist.
Natürlich darf auch eine Teezeremonie mit gefüllter Etagere nicht fehlen.
Wie niedlich muss das ausschauen, wenn die kleinen Prinzessinnen an der hübsch geschmückten Tafel Platz nehmen und in fröhlicher Art und Weise das Benehmen und die Körperhaltung in der vornehmen Kleidung zu imitieren. Es wird sogar ein Tänzchen gewagt. Zu guter Letzt wird noch ein geheimnisvoller Gegenstand für den nächsten Maskenball gebastelt.
Man kann ja nie wissen, welcher Prinz durch die Stadt reitet und auf Brautschau ist;).
Annika hatte einen ganz wunderbaren Geburtstag und wird sicher noch lange davon zehren. Neuerdings spreizt sich ihr kleiner Finger beim Teetrinken immer ab, komisches Verhalten;).
Alle Gäste haben es geliebt und fühlten sich für ein paar Stunden wie echte Prinzessinnen. Ein Mädchen-Traum ist in Erfüllung gegangen und ganz sicher hatten alle Edeldamen in dieser Nacht süße Träume, die sicher nicht nur vom Kuchen kamen.
Der saftige Rosmarin-Zitronen-Gugl ist übrigens auch unbedingt eine Empfehlung wert!
Schaut doch auch bei euch mal auf die Stadtseite, vielleicht findet sich da ja auch das eine oder andere spannende Event für einen außergewöhnlichen Kinder-Geburtstag.
Meine Mini-Zitronen-Gugl und ich wünschen euch einen königlichen Sonntag.
Habe die Ehre.
♡ Lisbeths

- 140 g Margarine
- 140 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 4 Eier
- 300 ml Buttermilch
- 300 g Dinkelmehl
- 1 prise Salz
- 1,5 TL Backpulver
- Saft 1 Zitrone
- 1 Packung Puderzucker
- Weiße & Rosa Zuckerstreusel
-
Ihr dürft natürlich das Rezept auch halbieren!
Den Backofen auf Ober/Unterhitze 180 Grad vorheizen.
Eine passenden Mini Gugelhupf-Form fetten und mehlen.
Margarine, Zucker, Vanille-Zucker verrühren.
Eier nach und nach unterrühren und alles zusammen schaumig aufschlagen.
Buttermilch unterrühren.
Mehl, Salz und Backpulver mischen und kurz mit dem Teig verrühren.
Den Teig in einen Spritzbeutel füllen und in die Gugl-Form füllen.
Für ca. 20 Minuten goldbraun backen.
Kurz in der Form abkühlen lassen und auf ein Gitter stürzen.
Die Form erneut füllen und so den Teig aufbrauchen.
-
Puderzucker mit dem Zitronensaft verrühren.
Bitte nur so viel Flüssigkeit dazugeben, bis eine zähflüssige Konsistenz erreicht ist.
Eine kleine Schale mit Zuckerperlen füllen.
Die abgekühlten Gugl in die Glasur tauchen, abtropfen lassen und in die Zuckerperlen tunken.
Auf einem Backpapier ablegen und trocknen lassen.
Hallo liebe Karin,
was für eine herzallerliebste Idee…!!!
Da hatte das Geburtstagsmädel sicherlich seine helle Freude…augenzwickern..
schönen Sonntag…heute geht es zu Oma und Opa…mal schauen, welcher Kuchen uns heute erwartet….augenzwickern..
LG…Karin..
Liebsten Dank Karin.
Ein sonniges Wochenende
Karin
Wunderschön, da wäre man auch wieder 11.
Kannst Du mir bitte sagen, welche Mini Guglhupfform Du verwendest hast?
Dankeschön! So eine Silikon Mini Gugl Form, glaube von Birkmann. Einfach online gucken.
lg
Karin